Dampfgarer Elektrolux

Rabe Socke
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 20
Seit vier Jahren haben wir einen Elektrolux Dampfgarer. Inzwischen hat sich die Beschichtung innen verfärbt, war ursprünglich anthrazit. Gleichzeit ist die Beschichtung nicht mehr glatt, sondern stellenweise rau. Ich habe keine scheuernden Reinigungsmittel verwendet und auch immer gut ausgetrocknet.

Kennt jemand das Problem. Handelt es sich um einen Gerätefehler / Garantiefall?

Besten Dank
Manuela Beatrice
Dabei seit: 25.06.2005
Beiträge: 268
ich habe seit 3 wochen der neue profi steam von der 2012 serie.
für uns das erste solche gerät. aber ich habe gehört, dass elektrolux solche probleme hatte. ich würde mich bei der firma melden, ev bekommst du ein neues gerät ersetzt?!

lg
glitzerfee2
Dabei seit: 26.03.2004
Beiträge: 305
Gerade heute wurde mein rostiger Electrolux Profisteam gegen einen neuen ausgetauscht, der alte war auf den Längsseiten rauh und schwarz, der neue ist jetzt rundum anthrazit und emailiert. Mal schauen ob der nicht wieder rostet...
helengeli
Dabei seit: 29.01.2004
Beiträge: 7
Habe seit gut 2 Jahren ein solches Gerät mit dem gleichen Problem. Habe mich bei der Firma erkundigt. Sie haben es mir erklärt, jedenfalls habe es keinen Einfluss auf die Qualität der Beschichtung. Problem sei optisch. Mich stört es nicht denn das Gerät ist super und ich benütze es oft.
marilou
Dabei seit: 04.05.2004
Beiträge: 0
wir haben seit 2004 ein solches erät - und haben immer wieder ähnliche probleme damit, sodass ich inzwischen das 4. (!!!) gerät habe... bei mir löste sich das email stellenweise ganz ab (kleinfingernagel- bis 5liber-gross) und darunter rostete natürlich das blech / der stahl...
ich meldete es immer sofort, 2x war's innerhalb der garantiezeit von 2 jahren, 1x im 3. betriebsjahr und so ging es unter kulanzaustausch. habe also nie etwas bezahlen müssen, obwohl ich immer ein neues gerät erhielt.
laut electrlux bin ich aber "die einzige kunden" mit solchem email-schäden...
ich würde heute nicht mehr electrolux wählen (ausser sie hätten ein chromstahl-kombidampfgarer), auch wenn der service oft gut war und ich mich ja eigentlich nicht beklagen kann, wenn ich stets kostenlos ersatz erhalte. finde es trotzdem nicht so toll.
übrigens, meine beschichtung verfärbt sich jeweils auch, und zwar ins rötliche und ganz matt. das sei wegen dem entkalkten wasser (haben eine hauswasserentkaltungsanlage fix installiert), das sei agressiver als normales, nicht entkalktes wasser. deshalb auch nicht durch brittafilter lassen, auch wenn wasser sehr kalkhaltig ist. dies laut electrolux-monteur.

Leben ist das, was wir daraus machen.
Gaby
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 144
Das Problem ist bekannt. Unser Profisteam sah auch so aus und irgendwann rostete das Email um die Auffangschale herum. Wir hätten auf ein neues Gerät darum einige Prozente bekommen, sind nun aber auf V-Zug umgestiegen.
Rabe Socke
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 20
Vielen Dank für Eure zahlreichen Beiträge. Für mich tönt es stark nach einem Mangel in der Herstellung. Beschichtungen müssen doch länger intakt sein.

Nächste Woche wird der Service-Fachmann vorbei kommen. Ich bin gespannt, was er dazu meint. Hoffentlich erhalten wir einen Ersatz. Im Nachhinein würde ich ein Gerät mit einer anderen Beschichtung wählen (anderer Hersteller).
marilou
Dabei seit: 04.05.2004
Beiträge: 0
@rabe socke
was meinte der service-fachmann dazu? hast du ein neues gerät erhalten? bei mir löst sich das email bereits wieder - und so ist es nur eine frage der zeit, dass es darunter wieder rostet...

Leben ist das, was wir daraus machen.
Rabe Socke
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 20
Am Mittwoch kriege ich einen neuen Dampfgarer. Leider nicht ganz kostenlos... Mir ist es schleierhaft wie sich die Beschichtung wieder löst. Mir wurde gesagt, dass das ein Problem der Vergangenheit war. Es könne auch passieren, wenn man gekochte Lebensmittel im Dampfgarer vergisst und das Salz sich dann in die Beschichtung frisst.

Mir scheint das ganze komisch. Wäre das nicht ein Fall für den Kassensturz?
tikwah
Dabei seit: 28.07.2005
Beiträge: 323
Ich würde schon sagen, dass es ein Fall wäre für den Kassensturz:
Wir hatten im 2004 auch so einen gekauft..leider rostete er nach 4 jahren erst.....ich habe ihn nur noch als Backofen benutzt...letztes Jahr haben wir einen Austausch gekriegt...leider nicht kostenlos....1700.- haben wir bezahlt, mit den gleichen Argumenten.....icon_eek.gif( Produktfehler....nun werden wir sehen...sie haben mir gesagt, es sei nur diese Serie gewesen...und oft wurde es in den ersten 2 Jahren kostenlos ersetzt..scheint mir aber nicht so zu sein, was ich von Euch höre.....das wäre eine Idee zum Kassensturzt zu gehen....wer wäre dabei? ;o)

Relax...take it easy (fällt mir nicht immer so leicht)