Dessert für Weihnachten

laubistar
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.08.2006
Beiträge: 233
Dieses Jahr bin ich dran mit Dessert machen für Weihnachten.
Ich möchte etwas Festliches machen -etwas nicht alltägliches. Für 15 Personen.

Weiss jemand etwas gutes?

Merci
erbsli
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 139
hallo
da ja meist an solchen tagen sonst schon so üppig gegessen wird liebe ich etwas ganz leichtes und einfaches: verschiedene orangen und grapefruits filetieren, mit wenig grand marnier und zucker marinieren, ein paar stunden ziehen lassen bzw. kühl stellen. im glas serviert, mit wenig geschlagenem rahm geschichtet ist es ein wahrer traum und wird - so simpel wie es ist - von den gästen sehr geschätzt. (für die kids natürlich ohne giggs icon_wink.gif
könnte auch mit etwas vanielleglace serviert werden.
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
bei uns gibt es immer orangensalat mit datteln und ich genau das richtige nach viel essen icon_smile.gif kommt auch immer gut an. für die erwachsenen gibs noch güggs dazu
schweizernordlicht
Dabei seit: 10.12.2002
Beiträge: 98
Vielleicht eine Torte?

z.B. Baileys- Torte ( sehr schnell gemacht und kommt immer gut an!)

oder Zimt- Mascapone- Torte

Orangen Tiramisu ( sehr leicht und fruchtig)

Ich hätte Dir aber auch x- andere Desserts ( vor allem Torten) wenn Du interessiert bist.
*salut*
Dabei seit: 18.07.2006
Beiträge: 70
Ein Zitronenmousse? Ist nur mit Eiern und Zucker (und natürlich mit Zitrone) superschnell gemacht, leicht und luftig und super fein...
Mamivon6
Dabei seit: 10.03.2006
Beiträge: 147
@salut
könntest du das rezept hier vielleicht rein stellen? danke icon_wink.gif
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Nach einem Üppigen Essen schmeckt das sehr gut und kann schon einige Tage im voraus zubereitet werden.

Zitronensorbet mit Basilikum

Zutaten für 8 Portionen:


250g Zucker
1 Vanilleschote, aufgeschlitzt
400 ml Wasser
3 Zitronen
1 Bd Basilikum
2 Eiweiß


Das Wasser mit dem Zucker zum Kochen bringen, das Mark aus der Vanilleschote kratzen und dazu geben, die Vanilleschote ebenfalls dazu geben. Ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen, danach ganz auskühlen lassen und die Vanilleschote entfernen.

Die Zitronen gut waschen. Die Schale von 1/2 - 1 Zitrone fein abreiben und zum kalten Zuckersirup geben. Von allen Zitronen den Saft auspressen, das ergibt ca. 125 ml. Das Basilikum waschen und gut abtropfen lassen. Die Blätter abzupfen, grob hacken und mit dem Zitronensaft fein pürieren. Den Zitronen-Basilikum-Saft mit dem Zuckersirup mischen. Das Eiweiß sehr steif schlagen und unterheben.

Die Sorbetmasse in eine geeignete Form füllen und in das Tiefkühlgerät stellen. Nach 2 Stunden kräftig umrühren. Nach 6-7 Stunden kann das Sorbe serviert werden.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.