thea, den Strudelteig mach ich ab und zu selbst, hab lang gebraucht, bis ich ihn halbwegs dünn hingekriegt hab'

, den Blätterteig nehm ich fertig (in Österreich auch den fertigen Strudelteig).
14 Stück Äpfel (säuerliche, ca. Angabe, kommt auf die Grösse an)
50 g Rosinen
100 g Walnüsse (fein gehackt, oder Mandeln)
6 EL Semmelbrösel
2 EL Butter
1-2 EL Staubzucker
1 Schuss Rum
1 TL Zimt
1 Spritzer Zitronensaft
Für die Fülle die Äpfel schälen, den Strunk und die Kerne des Apfels entfernen. Die Äpfel in grobe Würfel schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln und mit den Rosinen und Walnüssen vermengen. Einen Schuss Rum für einen noch kräftigeren Geschmack hinzugeben.
Klar, sind Kinder dabei, kein Rum - wer keine Rosinen mag, nimmt zB Cranberrys.
In einer Pfanne Butter schmelzen lassen und die Semmelbröseln mit etwas Staubzucker und einer Prise Zimt schwenken.
Teig aufrollen - zuerst die Brösel, dann die Apfelfülle und wieder, je nach dem welcher Teig, rollen oder übereinanderschlagen (Strudelteig mit warmer Butter einstreichen, Blätterteig mit Ei bestreichen und oben wieder einschneiden).
40 - 50 Minuten bei 180 Grad
Es gibt einige verschiedene Möglichkeiten, einen Apfelstrudel zu machen - die einen schwören auf geriebene Haselnüsse statt Brösel, die anderen Brösel.
Ist Geschmacksache ....
Ich denke, also bin ich hier falsch !