Dessertideen für Weihnachten

Gelöschter Benutzer
autsch
nix ohren
Gelöschter Benutzer
die typischen weihnachtsguetsli sind mit eiweiss
nervigs
Dabei seit: 07.08.2011
Beiträge: 178
Mandarinen-Tiramisu / Orangentiramisu

Philadelphiatorte

Apfel-Baiser-Schaum
Mamivon6
Dabei seit: 10.03.2006
Beiträge: 147
@nervigs
bekomme grad glust!! könntest du mir diese beiden rezepte aufschreiben??? wäre super lieb!!
nervigs
Dabei seit: 07.08.2011
Beiträge: 178
@Mamivon6

Orangentiramisu

250 gr Mascarpone
250 gr Magerquark
2 dl Halbrahm flüssig
120 gr Zucker
1 Päckli Vanillezucker
ca 12 - 15 Löffelbisquits
2,5 - 3 dl Orangensaft

Tränke die Bisquits mit Orangensaft bis alle schön nass sind (restlichen Saft geb ich in die Creme)

Mascarpone, Quark, Rahm, Zucker und Vanillezucker mischen, Saft beigeben und nochmals durchmischen.

Die Creme über den Löffelbisquits verteilen und ab in Kühlschrank. Kurz vor dem Servieren mit Schoggipulver bestäuben

Beim Orangen/Mandarinentiramisu kannst Du je nach blieben auf die Löffelbisquits noch filitierte Orangen oder eben Mandarinenschnitze (aus der Büchse) legen. Beim Mandarinentiramisu Orangensaft durch Mandarinensaft ersetzen.



Apfel-Baiser-Schaum

¼ l Milch
1 Vanilleschote
4 Eigelb
80 g Zucker
25 g Mehl
2 große, säuerliche Äpfel (z.B. Granny-Smith)
4 große Baiser
100 g Mandelstifte oder –blättchen
¼ l Sahne

Zubereitung:
Die Milch mit der aufgeschlitzten Vanilleschote aufkochen. Die Vanilleschote auskratzen und das Innere zur Milch geben. Eigelb und Zucker schaumig schlagen, das Mehl zugeben und diese Masse in der heißen Milch einmal aufkochen. Gut rühren, damit es nicht anbrennt! Das Ganze dann abkühlen lassen.

Derweil die Äpfel schälen und grob raspeln. Die Baiser in größere Stücke schneiden. Die Mandeln hellbraun rösten und mit etwas Zucker bestreuen. Die Äpfel-Raspel und Baiserstückchen unter die Vanille-Sauce rühren. Dann die geschlagene Sahne unterheben und den Schaum mit den gerösteten Mandeln bestreuen.
nervigs
Dabei seit: 07.08.2011
Beiträge: 178
So und hier noch das Rezept der Philadelphiatorte

375g Philadelphia (ich nehm jeweils den Frischkäse nature von Budget)
250g Löffelbiskuits (für den Boden nehm ich die Löffelbisquits die man fürs Tiramisu nimmt, für den Rand nehm ich die flachen Löffelbisquits und halbier sie, bekommt man in der Migros)
125g Butter
6 Blatt Gelatine, in kaltem Wasser aufgeweicht
150 ml Wasser
540g Zitronenjoghurt
3 EL Zitronensaft
100g Zucker
2 Päckli Vanillezucker

1. Die Hälfte der Biskuits in einen grossen Plastiksack füllen und den Inhalt mit einem Wallholz vollständig zerbröseln.

2. Butter schmelzen,mit den Bröseln vermischen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (24 cm) drücken.

3. Die restlichen Biskuits halbieren und dicht aneinander gereiht am Springformrand aufstellen.

4. Das Wasser aufkochen, vom Herd nehmen, die ausgedrückten Gelatineblätter beigeben, unter Rühren auflösen.

5. Philadelphia und alle weiteren Zutaten mit einem Rührgerät vermischen. Gelatine unter die Masse rühren.

6. Philadelphia-Creme in die Springform füllen und während 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Torte vor dem Servierenmit ein paar frischen Früchten garnieren
Gelöschter Benutzer
Womit wir auch wüssten, aus welchem Land nervigs zugewandert ist. icon_smile.gif
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Also aus den USA jedenfalls nicht icon_wink.gif.
Fortuna
Dabei seit: 22.04.2003
Beiträge: 225
@me too
Kann man das Mousse am Freitag machen und erst am Sonntag essen?
Übrigens T. aus M. War auch dieses Jahr Samichlaus bei J. icon_wink.gif
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Fortuna, ich würde das Mousse gefrieren (ich habe es ausprobiert, geht sehr gut), weil Eier drin sind.