dichtung dampfkochtopf

annakournikova
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.01.2006
Beiträge: 40
habe einen super gäbigen kleinen dampfkochtopf von sigg. ziemlich alt. auf alle fälle ist der dichtungsring eben nicht mehr dicht. nun finde ich kein ersatzteil. von siggpfannen gibt es wohl ersatzteile (über kuhn rikon zu beziehen). aber leider nicht für meinen kochtopf, 18cm. schade, schade, schade, denn der dampfkochtopf war bis jetzt mein täglicher begleiter und sehr praktisch und handlich.
wollte nun von euch wissen ob es wirklich so heikel ist einen dichtungsring einer anderen marke zu nehmen. die hersteller betonen dies ja extrem. aber was könnte denn passieren wenns im fall nicht genug dichten würde? ich stelle mir vor, dass sich in der pfanne dann gar nicht erst ein druck aufbauen kann, es eben halt nicht funktioniert. aber wäre ja dann auch nicht gefährlich. oder denkt ihr wirklich, dass ein "fremder" ring zuerst abdichten würde und dann plötzlich während des kochens nicht mehr.......und auch da was könnte mehr passieren als das der druck abgehen würde?
hat konkret schon mal jemand von euch einen dampfkochtopf-tuning gemacht?
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ich hätte keine bedenken, einen anderen dichtungsring zu verwenden, wenn er von den massen her passt.
der dichtungsring hat ja keine andere funktion als abzudichten.
die ganze sache mit der druckregulierung ist sache des ventils - und dieses arbeitet unabhängig und unbeeinflusst vom dichtungsring.

auf der anderen seite: hast du bei kuhn-rikon schon nachgefragt, ob sie ersatz hätten?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
annakournikova
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.01.2006
Beiträge: 40
eben, der meinung bin ich auch.


telefonisch habe ich noch nicht nachgefragt. aber im ersatzteilprospekt ist er nicht zu finden und eben auch im netz allgemein finde ich überhaupt nichts. aber werde morgen mit kleiner hoffnung noch nachfragen
Leanne
Dabei seit: 18.01.2003
Beiträge: 68
Ich würde zuerst direkt bei Kuhn Rikon nachfragen. Und falls die wirklich keine Ersatzdichtungen haben, würde ich es mit einer andern Marke probieren. Passieren kann ja nichts, und wenn es vom Mass her passt, dann sollte es eigentlich klappen.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Ich vermute, dass nicht der Gummi das Problem ist, sondern das Alter allgemein. Dadurch, dass es für ältere Modelle keine Ersatzteile mehr gibt, ist auch gewährleistet, dass diese in einem gewissen Zeitraum aus dem Verkehr gesetzt werden.
Ob dein Topf noch in einwandfreiem Zustand ist könnte man allenfalls nach einer metallurgischen Prüfung feststellen, da Microrisse von Auge nicht sichtbar sind. Druckbehälter müssen auch in der Industrie in festgelegten Abständen geprüft werden, das Risiko, dass etwas passiert ist zwar klein, aber dafür mit umso grösserer Wirkung falls es trotzdem eintritt. Siehe auch fukushima wo die Siedewasserreaktoren ja auch eine Art überdimensionierte Dampfkochtöpfe sind.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Aquaria
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 176
Wenn es gar nicht anders geht: Einen etwas grösseren Ring kaufen, aufschneiden, einkürzen und zusammenschweissen (NICHT leimen, das hält nicht!) Damit lassen sich auch gaaanz alte Kochtöpfe problemlos betreiben. Wenn er nicht dicht ist, ist's ja nicht gleich ein Supergau, sondern bloss ärgerlich.

Wo ich vorsichtiger wäre, das ist beim Ventil. Da sollte regelmässig geprüft und bei Bedarf die Feder ersetzt werden. Aber bei Sigg-Pfannen sagt der Erfahrungswert, dass ein gut gewartetes Ventil Jahrzehntelang hält. Mein ältestes Ventil ist jetzt übrigens 47 Jahre alt. Mal schauen, wer von uns beiden es länger macht icon_smile.gif
marilou
Dabei seit: 04.05.2004
Beiträge: 0
@annakournikova
bist du fündig geworden?????????????????????
mir geht es genau gleich mit meinem sigg-dampfkochtopf icon_frown.gif
lieber gruss, marikou

Leben ist das, was wir daraus machen.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
wir haben hier im Dorf einen Laden, der hat fast alles. Wenn du willst, ich kann da mal nachfragen... PN
annakournikova
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.01.2006
Beiträge: 40
@marilou
.....leider bin ich nicht fündig geworden. über kuhn rikon hats nicht geklappt. ich frage jetzt noch bei erna nach. sonst probier ichs mit einer anderen marke
marilou
Dabei seit: 04.05.2004
Beiträge: 0
@annakournikova
ohje, schaaade! danke aber für deinen Bescheid. ich suche auch noch weiter und würd's dir sagen, wenn ich fündig werde - ob original oder gleichwertiger ersatz. du hast einen mit 18cm durchmesser, gäu?
meiner hat 22 cm durchmesser / 5 lt
ich finde es nämlich verrückt, nur weil wegen dem dichtungsring eine sonst so gute und intakte pfanne entsorgen zu müssen.

@erna
könntest du mir, bitte, diese adresse sonst auch noch geben? merci viu mau!

Leben ist das, was wir daraus machen.