dichtung dampfkochtopf

erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Liebe Suchendeicon_wink.gif

ich werde mich morgen oder am Montag in unserem Allerleiladen erkundigen. Er ist immer so hilfsbereit, denke, dass er wenn es Ersatz gibt irgendwo, euch die Dichtungen sicherlich besorgt.

Gebt mir mit einer PN euer Mailadresse an, dann kann ich euch direkt anschreiben.

Also für meinen in die Jahre gekommenen Dampfkochtopf hatte er einen Ersatzring.
annakournikova
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.01.2006
Beiträge: 40
@marilou
ja, meiner hat 18cm. wenn deiner 22cm hat, dann sollte es aber über kuhn rikon klappen:

http://www.kuhnrikon.ch/dms/ch/PDF-de-fr-en/spareparts-2011-12-de-fr-en/index.html

seite 26
marilou
Dabei seit: 04.05.2004
Beiträge: 0
@erna - hast PN. danke viu mau jetzt schon!!!
@annakournikowa - danke für den link! mein haushaltswarengeschäft sagte mir, für SIGG kochtöpfe gebe es für keine grössen mehr weder dichtungsringe noch ersatzteile... sieht aber in diesem katalog anders aus icon_smile.gif merci, gäu!

Leben ist das, was wir daraus machen.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Also unser "Spezialist" aus dem Dorfladen meinte genau das selbe, wie annakournikova schrieb.

22 passt Ring Kuhn Rikon, 18 gibt es nirgends mehr für Sigg
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
ou, nein, dann heisst es für meinen 18cm Durchmesser-Dampfkochtopfring und den gesamten Topf- unbrauchbar??? Fortschmeissen??? Nur weil der Dichtungsring defekt ist. Nervtmichjetztgeradeeinwenig.....

eines nach dem andern
Platibus
Dabei seit: 08.10.2005
Beiträge: 239
Nein, sicher nicht wegschmeissen, mach es so, wie Aquaria es beschrieben hat, das funzt einwandfrei. Musste ich auch machen bei meinem alten Topf.
annakournikova
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.01.2006
Beiträge: 40
so, hab jetzt mal einen von einer anderen marke bestellt, der 18cm hat. werde euch dann berichten, wies funktioniert.

noch eine frage.......wie bitte schweisst man gummi?
Binki
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 88
Das kommt aufs Material an. Entweder mit Hitze (Kerze, Gasflamme) oder Flüssiggimmi, Flüssigfolie geht auch, oder dann ätzen. Am besten am herausgeschnittenen Stück ausprobieren, was funktioniert.
Mirca
Dabei seit: 25.03.2009
Beiträge: 4
Hallo

Ich arbeite in einem Elektrofachgeschäft.Habe heute geschaut wir hätten noch eine 18 cm Gummidichtung für ca. Fr. 16.00 exl. Porto.
Bei Intresse melden.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
ich liebe meinen Sigg auch - im Ricardo wollt ich mal einen 2. ersteigern - die Leute haben sich drum geprügelt!! Schon schade, gibt es die nicht mehr.