@sandrawe:
lässt sich nicht so einfach sagen.Kommt sich auf den Dörrex an.Ich habe einen von Stöckli wo die Temperatur eingestellt werden kann.Finde ich gerade zum Kräuter trocknen wichtig,weil Kräuter nicht zu heiss getrocknet werden dürfen sonst verlieren sie an Aroma.Ich arbeite meistens mit 5 Gitter.
Champignon brauchen nicht so lange,sie sind in einigen Stunden trocken.Schneide immer Scheibchen.
Bananen haben länger,je nach grösse schneide ich sie 1-2x durch und einmal Quer so das ich pro Banane 4-6 Stücke habe.Lege sie mit der Rundung auf die Gitter und trockne sie bei 70°.Ich wechsle die Gitter immer wieder untereinander.So dass das Dörrgut gleichmässig trocknet.
Sehr lecker finde ich Kirschen,die trockne ich samt Steinen.Kirschen brauchen aber lange bis sie trocken sind.Meine Freundin entsteint die Kirschen immer,wird auch fein wie sie mir versichert hat.Probiere es das nächste mal auch aus.
Ananas schneide ich in Scheiben,je nach grösse nochmal halbieren oder Baby Ananas eignen sich auch dafür.
Bananen und Zwetschgen essen wir am Liebsten.
Wichtig ist es dass das Dörrgut gut trocken ist sonst schimmelt es.Ausserdem muss das Dörrgut,gut verschlossen sein sonst können Schädlinge eindringen (Fruchtmotten).
Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.