Dörr-Spezialistinnen gesucht!

Hexchen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.08.2003
Beiträge: 0
Hallo zäme.

Hab viele Zwetschgen und Birnen die ich dörren möchte.

Letztes Jahr hab ich mir im Migros das Mio Star Samum Dörrgerät gekauft.
Es hat 2 Gitter und 2 "Hitzestufen-Umluft".

Nur..das ganze dauert ja meeeeega lange!!

Mach ich was falsch oder dauert das wirklich x Stunden bis die paar Früchte dörr sind??
Hab jetz noch ne Ladung im Backofen (Google-Umluft 50 -80° )

Hilfee icon_smile.gif))))

L.G
Hexchen
☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆

Keine Straße ist lang mit einem Freund an der Seite.
sabi72
Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 121
Zwei Gitter sind zu wenig. Ich hatte das Problem auch. Habe dann in der Brocki noch 5 zusätzliche Siebe gekauft. Jetzt kann ich mehr aufs mal dörren. Zwischendurch musst du die Siebe umschichten, dass das obere auch mal unten zu liegen kommt.
Hexchen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.08.2003
Beiträge: 0
hmm. und wenn es mehr Gitter hat gehts schneller zum dörren?

L.G
Hexchen
☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆

Keine Straße ist lang mit einem Freund an der Seite.
sabi72
Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 121
ja, du kannst mehr Zwetschgen daruftun, darum gehts schneller. Du verwertest einfach mehr Früchte in der gleichen Zeit. Aha, du meinst, die Temperatur ist zu kalt, darum gehts zu lange?
Mein Gerät kann man stufenlos bis auf 70 Grad einstellen. Heisser darfst du nicht, sonst verbrennt das Zeug.
Aber es geht schon relativ lange, bis alles wirklich trocken ist. Ich lass es immer über Nacht laufen, da ist der Strom billiger.
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Ja das geht so lange. Schliesslich ist es ja dörren und nicht backen oder kochen!
Aber wie weiter unten gesagt, kauf dir mehr Gitter, dann kannst du in der gleichen Zeit eine grössere Menge machen.
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
ja, das geht definitif so lange.... ich habe auch einen dörrex mit 6 gittern, da muss ich einfach ab und zu umschichten und gleichzeitig fülle ich den ofen noch und dörre bei 70 grad. zwetschgen gehen halt sowieso lange, weil sie so fleischig sind. je nach dem, wie dick du die anderen früchte schneidetst, gehts mehr oder weniger lang. ich lasse den dörrex jeweils durch die nacht laufen.

zufrieden sein mit dem was man hat
Gelöschter Benutzer
ja, es braucht einfach seine Zeit, dörre auch mit 6 Gittern, ab und zu umschichten, lasse ihn auch in der Nacht mittels Zeitschaltuhr laufen, produziere momentan Tonnen von Apelringli


Frage: muss man Bohnen vor dem dörren aufwellen? oder direkt nach dem Putzen dörren? Bei uns hat es ein grosses Bohnenfeld zum selber ablesen und wir essen so gerne Bohen
Hexchen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.08.2003
Beiträge: 0
Danke für eure Antworten.
Demfall muss ich nach mehr Gittern Ausschau halten.

Was ich mich Frage:
Rentiert sich dies denn noch? Früchte dörren bei den Strompreisen etc.??

Bin mir jetzt grad einwenig unsicher..

L.G
Hexchen
☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆

Keine Straße ist lang mit einem Freund an der Seite.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Sagt mal, kann man auch Chillies dörren? Wir haben soo viele!
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@Manya
klar kannst du das.Du kannst sie ganz oder halbiert und entkernt trocknen.Wichtig ist aber,bei allem was man trocknet,dass das Dörrgut gut getrocknet wird,denn sonst bildet sich Schimmel.
Ich habe schon Ananas,Champignon,Kirschen und Nektarinen getrocknet.Was ich immer auf Vorrat habe sind Bananen,Zwetschgen,Birnen und Äpfel.Finde es herrlich Dörrfrüchte zu schneugen icon_smile.gif
Ich bewahre Trockenfrüchte immer in Gossen,gut verschlossenen 3 Liter Plastikbehälter auf.So hatte ich noch nie Motten an den Früchten.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.