Dreikönigskuchen

Gelöschter Benutzer
Ich möchte für das nächste Jahr den Dreikönigs Kuchen selber Backen, hat mir jemand ein tolles Rezept? vielen Dank
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
Rezept habe ich grad keines..aber ich gebe immer noch Mandelmasse zum Teig...mhhhhhhhh....
Wiiberii unbedingt über Nacht im Wasser einweichen...

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
Bist du schnell!!
Ich habe noch nicht mal alles eingekauft für Weihnachten!!
icon_smile.gif
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
uiuiui bin grad am rezept fürs toblerone mous für weihnachten......

nichts ist unmöglich!
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Ich such grad geling Rezepte für einfache Guetzli... icon_smile.gif
sara26
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 187
Hallo Marienkäferli

Ich mache schon seit Jahren mit folgendem Zopfrezept tolle 3 Königskuchen:

500g Mehl
1.5 Tl Salz
1 EL Zucker (od. weniger, je nach dem wie mans liebt)
40g Butter
3.2 dl lauwarme Milch
20g Hefe

Alles zu einem weichen Teig kneten - den Teig am Schluss mehrfach über den Tisch schlagen, sodass der Teig eine längliche Form annimmt. (Gibt die typische Zopfkonsistenz). Dann wieder zu einem "Teigbollen" formen und um das Doppelte aufgehen lassen.

Aufgehen geht schneller, wenn man den Teig ins warme Wasserbad stellt.
Teig kann auch am Vortag zubereitet werden und über Nacht in den Kühlschrank gestellt werden.(Trocknet weniger aus, Geschmackvoller)

Wenn Teig aufgegangen ist, mehrere kleine Kugeln und eine grosse Formen, in einem den König verstecken. Mit Eigelb bepinseln, Hagelzucker, Mandelblättchen als Deko und ab in den Ofen - 200Grad, ca 30 Min. Der 3-Königskuchen soll hohl klingen, wenn man auf Unterseite klopft.

Guets glinge und en Guete
Nicole
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
@slider
hast du's schon? oder suchst du noch? ich bin gerade am kochbücher ausmisten und sortieren icon_wink.gif.
Flurina
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 166
Königskuchen
500 g Weissmehl
65 g Zucker
7,5 g Salz
75 g weiche Butter
1/2 Würfel Hefe
2 dl Milch, lauwarm
1 Ei
100 g Sultaninen (ev. über Nacht einweichen)
1/2 abgeriebene Zitronenschale
Ei zum Bepinseln
Mandelblättli + Hagelzucker
1 Mandel oder Königsfigürli

Mehl in eine Schüssel geben. Zucker, Salz und Butter beifügen. Hefe in der lauwarmen Milch (höchstens 37°C) auflösen, Eier beigeben, alles zur Masse kneten, bis der Teig geschmeidig ist, 1 1/2 h ums Doppelte aufgehen lassen. Teig zu Königskuchen formen (in einem Weggen die Mandel oder das Figürli nicht vergessen) und 20 Minuten gehen lassen. Oberfläche mit Ei bestreichen und Hagelzucker und Mandelblättli darüberstreuen. Bei 200°C ca. 40 Minuten backen.

Du kannst den Teig auch zu einer Rolle formen und in eine 30cm-Cakeform legen und backen, dann hast Du eine Taillaule neuchâteloise.

leben und leben lassen
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Buttermilch und Zitronenschale in Zopfteig anderhalb Hefewürfel auf 1kg Teig, das gibt diese zartschmelzenden Gebäcke icon_smile.gif. Lange aufgehenlassen!

An it harm none do what ye will
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
russalka hättest du rezepte

nichts ist unmöglich!