Dringende Hilfe wegen Backen für Geburtstag

Stellina_S
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.05.2006
Beiträge: 12
Hallo zusammen

Mit unserem neuen Backofen komme ich einfach nicht klar beim Schokoladenkuchenbacken. Ich habe sogar schon den Monteur kommen lassen, weil ich dachte, er sei defekt. Habe 3 Rillen und hatte mit 180 Grad 40 min super leckeren Kuchen hingebracht, aber nicht aufgegangen. 180 Grad Umluft einigermassen aufgegangen, aber trockener. Monteur meinte, ich solle mich an die Backtabelle halten. Ok, nun gut. Ich bin gerade am testen. Unter/Oberhitze 170 Grad 1 Stunde Rille 2. Das ist bei mir in der Mitte, da ich nur 3 Rillen habe. Der Kuchen natürlich in der Mitte total eingefallen. Ja was soll ich da noch tun? Meine Tochter hat Geburtstag und ich möchte ihren Schokokuchen bachen.

Kann mir jemand helfen? Ich wäre sehr froh.

Liebe Grüsse
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
backpulver vergessen?

wenn du mit umluft backst, musst du 20 grad weniger einstellen als bei ober-/unterhitze. dann machs du ab 30 min regelmässig stäbchenprobe und sobald nichts mehr klebt gleich subito ausnehmen. dann ist der kuchen sicher feucht.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Das liegt nicht am Backofen. Du hast das Backpulver vergessen oder es mit etwas anderem verwechselt. Oder aber das Backpulver ist alt oder so.

Egal wie der Backofen heizt, durch die Wärme müsste der Kuchen auf jeden Fall aufgehen. Dieser Vorgang hängt nicht vom Ofen ab.

Hole anderes Backpulver bei den Nachbarn.
Stellina_S
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.05.2006
Beiträge: 12
Hallo zusammen

Nein, das Backpulver ist drin und ich habe heute wieder neues gekauft. Von Dr. Oetker. Oder könnte es daran liegen, dass ich am Schluss die Milch zugebe? vor der Milch gebe ich Mehl, welches gemischt ist mit Backpulver zu. Dann die Milch. Mein Rezept:

100 Gr. Margarine
200 Gr Zucker
2 Eier
100 Gr Haselnüsse
Schokoladenpulver
250 Gr. Mehl und 1 Backpulver
Tasse Drinkmilch
Gelöschter Benutzer
Rezept wechseln.
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Was meinst du mit 1 Backpulver? Bei der Menge Mehl reicht 1 Teelöffel Backpulver. Wenn du so viel Backpulver nimmst geht der Teig wie ein Ballon auf und fällt dann wieder in sich zusammen.

Ansonsten sehe ich nichts auffälliges bei deinem Rezept. Ich mache oft den Mississippi Cake, da kommt am Schluss auch 1 dl Rahm mit Kaffee vermischt zumTeig. Ich kann mir darum nicht vorstellen, dass es an der Milch liegen soll.

http://www.bettybossi.ch/de/rezepte/book.aspx?recipe_id=58031
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
bist du sicher, dass der Backofen richtig heizt? Bei mir war er irgendwie falsch angeschlossen.... der Elektriker musste dann kommen
Nuvole
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
Ich würde den Kuchen eher auf der untersten Rille einschieben. Mein Gitter ist nicht eben, sondern geht am Seitenrand, wo man es einschieben kann, nach oben. Wenn ich so Zwischenhöhen brauche, stecke ich das Gitter einfach auf dem Kopf rein. Chunnt mer druus?

Wichtig ist, eine dunkle Backform zu benutzen. Helle Formen sind eher für Gasbacköfen geeignet.

Keine Ahnung, wie du den Kuchen machst. Wichtig ist, dass man nur die Butter-Eier-Zucker-Mischung mit dem Mixer macht und dann Nüsse, Mehl und Milch nur noch mit dem Teigschaber darunterzieht. Auf keinen Fall mehr mixen.

Abgesehen davon wird der Kuchen mit geschmolzener Schoggi viel besser als mit Schoggipulver. Auch weniger trocken.

Viel Glück!
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@Nuvole

Nicht mehr mixen mit dem Mehl, den Nüssen etc.???? Mache ich aber seit über 20 Jahren so und bis jetzt ist noch jeder Kuchen gelungen. Wieso sollte man denn das nicht mehr machen?
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Weil bei zu starkem Rühren der Mehlkleber austreten kann und den Kuchen klumpig macht. Schnell unter mixen ist aber kein Problem. Kuchen ist aber kein Brot, welches noch lange bearbeitet werden soll.