E - Nummern

Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
@Sandy, das ist im Fall glaub das von Heinz Knieriemen....

@Lilie_man darf natürlich nicht partout die ganze Lebensmittelindustrie verteufeln, wir müssen der Realität soweit ins Auge sehen, dass es z.B .nicht möglich ist, soviel natürliches Vanille herzustellen oder soviele Erdbeeren, dass es für alle Lebensmittel mit diesen Inhaltsstoffen reicht. Das geht schlichtweg nicht. Wobei auch da könnten sich die Konsumenten bei der Nase nehmen (z.B. wie schon erwähnt mit viel Selbermachen) muss es denn immer überall nach Vanille schmecken? Muss es ein Erdbeerjoghurt sein? Wobei das jetzt ein harmloses Beispiel ist, es gibt ja weitaus "verarbeitetere" Lebensmittel (wie z.B. die erwähnten Kiri mit Stäbli icon_wink.gif...)

Das Spiel das Du nicht verstehst dreht sich vorallem um Profit, es ist ein knallharter Kampf um nicht zu sagen Krieg, der da geführt wird (es wird ja sogar um Trinkwasser gekämpft -> siehe Nestle in gewissen Ländern). Und die Lobby ist mächtig.

Das klingt jetzt vielleicht etwas nach Verschwörungstheorie aber es ist ja schon lange so und erwiesen. Nur eben, die meisten interessierts nicht.

An it harm none do what ye will
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
@Sandy76: Ja, habe das Büchlein bei den Kochbüchern....! Die ISBN-Nr. ist : 3-85502-670-X, E-Nummern von Heinz Knieriemen aus dem AT-Verlag, habe es vor Jahren im Weltbild gekauft und es gibts da glaub ich immer noch. Es hatte auch eine kleine separate Liste dabei, die dazu gedacht ist, sie zum Einkaufen mitzunehmen.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
@jelena_ja, einatmen geht nicht in jedem Fall icon_wink.gif. Die Nanopartikel können aber diese Hautbarriere durchdringen um das geht es auch. Und der Körper lagert sie dann ab, DAS ist das Bedenkliche....

@Smile79_genau das mein ich! Umgekehrt funktionierts aber dann eben auch, die Kinder, die sich natürliche Lebensmittel gewohnt sind verschmähen die allzu künstlichen.

An it harm none do what ye will
lilie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
barbabottine
ja, am ende gehts nur ums geld...

katinka
danke. ich werde mir das auch zulegen.

wer nicht lebt, stört nicht!
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
o.k. merci!

hakunamatata
lilie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
fertigprodukte lassen sich vermeiden, das ist so. aber wo kauft ihr z.b. zahnpasta ohne titandioxiden? gibt es überhaupt noch solche produkte?

für konkrete tipps was marken oder läden angeht wäre ich echt dankbar (auch anderes). wo kauft ihr ein?

wer nicht lebt, stört nicht!
Gelöschter Benutzer
im biolädeli icon_smile.gif elmex hat auch keine nanopartikel
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Ich war auch unglaublich froh, als dieses Bewusstsein etwas "mainstreamiger" geworden ist und so nun auch Kosmetika zu erschwinglichen Preisen und an einigen Orten zu kaufen sind.

Ich kauf auch viel im Bioladen, man findet aber auch bei den Grossverteilern Produkte die O.K. sind. Budgetmässig ist es eben doch immer wieder eine Kunst...

An it harm none do what ye will
lilie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
jelena
nein, stimmt. auf der kinderzahnpasta von elmex (kids und junior) steht titanium dioxide. keine e-nummern.

barbarbottine
ich dachte mit elmex würde ich ein gutes produkt für die kids kaufen. ich habe gerade nachgesehen. deshalb ganz konkret, was befindet sich bei dir zu hause? welche produkte von grossverteilern hast du für dich entdeckt? wenn du nicht möchtest, ist das auch ok.

mich das auch von anderen interessieren. welche produkte überzeugen euch?

wer nicht lebt, stört nicht!
Gelöschter Benutzer
lilie, titandioxid ist nicht automatisch = nanopartikel. das thema ist ein bisschen komplexer