E - Nummern

Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
soviel ich weiss ist die Kinderelmex nicht bedenklich, ich gebe meiner noch keine Elmex, weil sie nicht zuverlässig spuckt und ich sie nicht überfluoren will, sie hat je nach dem was gerade Aktion ist die Weleda-Kinderzahnpasta oder die von Lavera.

http://www.tierschutznews.ch/startseite/newsticker/3520-im-tierversuch-getestete-kinderzahnpasta-schneidet-bei-oeko-test-negativ-ab.html

Und bevor jetzt die Pro-Fluorer über mein Posting herfallen, ja ich weiss die Menge ist gering, die sie schluckt, trotzdem, wenns anders geht warum nicht?

An it harm none do what ye will
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
wegen den Empfehlungen, ich überlege mir mal was ich so herausgefunden hab und meld mich wieder icon_smile.gif.

An it harm none do what ye will
Gelöschter Benutzer
du gibst eine tierschutzseite an? hast du gelesen was dort steht? denen gehts um die tierversuche wegen zahnpasta. recht so, jaja, aber das hat nun weder mit e-nummern noch nanopartikel zutun. ökotest hat elmex nicht als gut bewertet, weil es PEG drin hat, nur ist eben auch das wieder schwammig leider, denn es machen nur gewisse PEG varianten die schleimhäute durchlässiger für schadstoffe. fragt sich einfach, ob das nun wirklich ein problem ist, nicht? ich halte viel von ökotest, aber man muss sich schon ein paar gedanken machen. oft schneiden produkte nicht gut ab weil die verpackung nicht optimal ist. ist auch richtig, bloss sagt das nichts über den inhalt.
maxima
Dabei seit: 16.02.2004
Beiträge: 175
@feldmaus möchte nur kurz anmerken, dass unser erdbeerjoghurt nicht anders ist als das in deutschland.
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Ich hab mal für eine Firma gearbeitet die Lebensmittelzusätze herstellt.

Seither wundert mich gar nichts mehr. Und trotzdem esse ich was ich will.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Ja Frau Oberlehrerin ich habe gelesen was da steht icon_biggrin.gif. Für mich gehört vieles zusammen. Ich bin auch keine Freundin der Peta. Trotzdem gehört gesundheitsverträglich/umweltverträglich zusammen im Begriff umweltverträglich ist für mich auch tierfreundlich oder eben ohne Tierversuche enthalten. Erklärung genug icon_wink.gif? Zudem wurden da genau die beiden Zahnpasten positiv erwähnt, die wir kaufen,

An it harm none do what ye will
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
@Quest_also wir essen auch was wir wollen...?

An it harm none do what ye will
Gelöschter Benutzer
ja, danke frau pauschaljammererin icon_biggrin.gif
Gelöschter Benutzer
sägemehl ist vielleicht umweltfreundlicher und gesünder als erdbeeren
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
sind wir nicht auch selbst schuld?
lebensmittel sollen vom geschmack (geschmackverstärker), aussehen (norm. apfel / pestiziden) (tomatensuppe / farbe) und haltbarkeit (natrium...) perfekt sein?!

die nachfrage bestimmt das angebot.

gruss