E - Nummern

Gelöschter Benutzer
findet ihr denn nicht, es bringt überhaupt nichts und niemandem etwas, pauschal und undifferenziert über die verschiedensten beklagenswerten umstände zu jammern, ohne dass man den einzelnen ursachen etwas auf den grund geht?

ich glaube, lilie meint dass nun zahnpasta generell nanopartikel drin hat, weil sie diesen so undifferenzierten artikel gelesen hat in dem eben auch so undifferenziert quer drüber geraffelt wird.

und du barba, hast auch nicht ganz verstanden warum ökotest welche zahnpasta wie bewertet hat. interessiert das wirklich nicht? das muss doch, denn sonst wäre ein joghurt ohne milch dafür mit sägemehl und e nummer vielleicht ein gutes joghurt weil bio, öko, und keine tierversuche
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
keine Ahnung was Du mir sagen möchtest. Von meiner Seit nur so viel: Ich weiss was ich wissen will und oft auch was ich muss und manchmal weiss ich das ich nichts weiss.

An it harm none do what ye will
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@jelena
musst aber schon auch zugeben, dass die ganzen e-nummern mehr verwirren (und jetzt dürfen die verschiedenen begriffe auch einfach nur da stehen) aldass sie behilflich sind. die verschiedenen zusatzstoffe (natürlich wie synthetisch gewonnen/hergestellt) werden an tieren erprobt, damit wir sie unbedencklich auch täglich konsumieren können. die verschiedenen zusatzstoffe in verbindung miteinander, kann man nicht testen - da zu aufwendig. einige verursachen allergische reaktionen, andere probleme im verdauungstrackt.

ich glaube jeder soll selbst entscheiden, was er konsumieren möchte - und was ihm gut tut oder nicht muss man selbst herausfinden.

man kann beim fleisch ja wählen ob man lieber die gefährlichen bakterien zur sicherheit abgetötet haben möchte oder auf den zusatzstoff verzichten...
icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
smile, aber sicher ist das verwirrend!

bei den zusätzen beim fleisch: meinst du jetzt geschnittenen salami? ich glaube das konservierungsmittel ist ascorbinsäure, also eins der harmlosen. hats auch beim geriebenen käse! habe ich auch erst vor wenigen jahren bemerkt gopf. wer rechnet denn mit sowas.

naja jetzt kaufe ich keinen geschnittenen käse mehr und salami könnte man auch am stück. ich kaufe aber nur 3mal jährlich salami oder so, da esse ich die bösen konservierungsstoffe lieber, als eine ganze wurst, die keiner isst

ich schätze auch unbedingt die diskussion über inhaltstoffe und alternativen, nur ist es mehr desinformierend, wenn man so von thema zu thema hüpft. und das macht mich hässig und zwar genau darum
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
@jelena_Salametti gibts auch in Bioqualität, die schafft man schnell mal alleine oder zu zweit.

Ja die gute Ascorbinsäure (künstliches Vit. C), drum steht doch jeweils auf den Fleischpackungen gross mit VITAMIN C! icon_smile.gif

Ich find das eben sehr heikel mit dem, es kann ja jeder selber entscheiden, ja und die dies nicht checken oder es nicht mitbekommen, die die vielleicht nicht so an die Informationen rankommen?! Die schädigts dann einfach, wenn eine ganz blöde Kombination zu oft auf ihrem Speisezettel vorkommt?

An it harm none do what ye will
Gelöschter Benutzer
weiss ich. söhnchen möchte aber ein paar hauchdünn geschnittene scheibchen im sandwich, und das kriege ich so niemals hin.

eben, wenn man es ausdiskutieren möchte, darf man doch nicht von thema zu thema hüpfen. sonst kann man gleich mit dem ampelsystem deklarieren was gut und schlecht für uns ist. oder mit zahnmännli icon_biggrin.gif
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Vielleicht kriegt man das mit dem Gemüsehobel hin? icon_smile.gif, diese ultrascharfen Dinger, die müssten das doch hinkriegen....das nimmt mich jetzt grad selber wunder icon_smile.gif

An it harm none do what ye will
Gelöschter Benutzer
und, hats geklappt? icon_biggrin.gif ich würde tippen, es hat die fettmöckli rausgezogen iiiiiiiiiiiiigitt icon_biggrin.gif

also ist lieb hast du dich so ins zeug gelegt, aber es macht mir nichts aus, 3mal jährlich salamischiibli zu kaufen. natürlich ists hirnrissig, noch das viele verpackungsmaterial für die paar scheibchen. aber eben
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
eine echte und wirklich gute salami, vorwiegend in italien erhältlich, ist hart bis steinhart. nicht so ein weiches gelabber wie es hier verkauft wird.
diese schmeckt nicht nur würziger und deftiger, sondern sie lässt sich dann auch hauchdünn schneiden.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Dir Lösung wäre ja ganz einfach: Was keiner mehr kauft, wird auch nicht mehr produziert.

In der Realität ist das Ganze aber viel komplizierter, und nur wer viel Zeit und Hirn aufwendet, kommt einigermassen draus.

So verbergen sich hinter einer Vielzahl der E-Nummern völlig harmlose Sachen. Aber es ist natürlich viel schwieriger, sich damit zu befassen als einfavh zu scvhreiben: ich bin gegen E-Nummern.