Einfaches Lebkuchenrezept

Gelöschter Benutzer
ja das glaube ich, ist ja ein bisschen wie beim curry: es sind bestimmte zutaten die in ein curry gehören, aber man kann damit ganz verschieden schmeckende mischungen basteln

da ich kein orangeat habe (mag ich eh nicht), habe ich übrigens folgendes gemacht: ich habe orangen und zitronenschale in einem kleinen tupper mit braunem zucker gemischt (geschüttelt) und ziehen lassen. es duftete schnell stark nach zitrone/orange. diesen zucker benutzte ich für die lebkuchen

ah und butter kommt auch noch rein natürlich icon_wink.gif
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
ich würde auch gerne Lebkuchen backen, aber ich frage mich gerade, ob nicht alle was anderes meinen.
Ich möchte gerne einen Lebkuchen, den ich mit (grossen) Güetsiformen ausstechen kann vor dem Backen und danach mit Puderzucker"farbe" dekorieren. Welches Rezept eignet sich da?
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
übrigens merci für den Tipp mit den Gewürzen, jelena, ich check mal mein Gewürzschränkchen, das meiste sollte ich hier haben. Statt Vanillezucker hab ich sogar Vanillekörnchen im "Miniglas" (Coop, galaube ich)
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
huch, bei Chefkoch hats ein paar...mit Hirschhornsalz und Pottasche...!
Hm..
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
@sudoku
ich hätte dir am abend eines! icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
gröhl

getrocknete froschbeine gehören auch noch rein
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
ja, gern, Russalka, ich hab grad Betty Bossi vorgekramt. Da steht "mindestens über Nacht kühlstellen". Eigentlich wollte ich die heute backen und verzieren, so als "Samichlous-Aktivität" *g
Gibt's halt schon wieder Grittibänze..
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
@sudoku
ich glaube, 'gute' lebkuchenrezepte musst du immer lagern... also den teig oder die lebkuchen natürlich, den rezepten ist's egal!
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
Für jelena


Güetzi-Gheimrezäpt

D Frou Chnobli gumpet u si lacht,
wüu si hütt ihri Güetzi bacht.

Grad z allererscht bruucht si es paar
verzoubereti Chrottehaar,
dernäbe no ne Spatzezahn
u ds Gyxe vo re Ysebahn.
De bringt si no nes Güggu-Ei
u roseroti Schnäggebei.
Itz rüert si, u si bacht das Gmisch
bis alles stinkt und aabbrönnt isch.
Mit Ysgreemdampf wird alls glasiert
u schliesslech no mit Füür verziert.

Das isch Frou Chnoblis Gheimrezäpt,
für dass si tuusig Jahr lang läbt.


Lorenz Pauli
knorrli06
Dabei seit: 09.01.2006
Beiträge: 39
Hallo rumpli
Ich habe ein superfeines, ganz leichtes und schnellgemachtes Lebkuchenrezept. Der gelingt immer und schmeeeeeckt - am besten noch fast warm....
Also:
600 g Mehl
400 g ROHzucker fein
1 Pack Backpulver
2 EL Schoggipulver (kann auch Nesquick o.ä. sein)
2 EL Lebkuchengewürz (kleiner Tipp: NICHT Migros/Coop. Ich hab meins
von der hiesigen Drogerie. Welten!!!)
2 EL Oel (kein Olivenöl!)
2 EL Honig (flüssig, benutze immer Honig vom Budget-Migros)
6 dl Milch
alles gut mischen, auf grosses Blech giessen, 30 Minuten bei 200° backen; FERTIG!!!

Viel Spass und an guata!!