Einfaches Lebkuchenrezept

Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
Feiner Lebkuchenteig

1 kg Halbweissmehl
250 g Mandeln, grob gemahlen
250 g Citronat und Orangeat, fein verwiegt
3 TL Zimt
1/2 TL Sternanispulver
1/2 TL Nelkenpulver
1/2 TL Muskatblütenpulver (oder anstatt der einzelnen Gewürze: ca. 1 EL Lebkuchengewürz)
1 Zitronenschale, abgerieben

Alle Zutaten gut mit dem Mehl mischen

1 EL Triebsalz
5 EL Wasser (evtl. Rosenwasser)

Anrühren, dazumischen.

800 g Honig
200 g Zucker

In einer Pfanne erwärmen und leicht abgekühlt zum Mehl geben. Alles zu einem gleichmässigen Teig kneten, ruhen lassen.

Gummi arabicum

Zum Bestreichen, sofort nach dem Backen.

Backen: 180 Grad, 10-15 Minuten

(wieso bist du eigetli so schnell? hä? schleppst du deinen laptop in der ganzen wohnung herum? *g*)
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
mampf, klingt fein
aber wieso Muskatblütenpulver? Ich hab nur Muskatnuss-Pulver...
wie lange lässt du den Teig ruhen?

nein, ich komm nur immer wieder hier vorbei icon_wink.gif
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
eben, nimm doch einfach lebkuchengewürz! das andere gibt's im reformhaus. (und pssst: ich mach den lebkuchen nicht! aber meine mutter macht den ständig... ist super für häuschen und so)
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
ich find eben das fertige Lebkuchengewürz auch nicht so fein, vielleicht mixe ich selber was

wollte dich schon fragen, ob du wirklich mit Gummi arabicum und Triebsalz undsoweiter hantierst...
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
dieses jahr hat sie's nicht eingummiert, aber normalerweise schon. ist auch fein geworden. klar hantier ich mit triebsalz... icon_smile.gif

nimm doch feines gewürz? das migroszeugs nehm ich nur für aargauer lebkuchen (sorry für die aargauer *ggg*) und so was. oder lass halt den muskat weg.
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
wozu brauchst du das denn sonst noch?
ich hab Backpulver, Hefe und Natron (für Laugenbrötchen und Badekugeln *g) aber Triebsalz hab ich noch nie gebraucht
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
für pfeffernüsse!
ach, ich will auch mal selbstgemachte laugenbrötli... *seufz*

ich weich meine füsse in natron ein icon_wink.gif.
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
ich glaub, wir müssen mal zusammen backen...
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
ich darf keine pfeffernüsse mehr essen - haben eier drin icon_frown.gif
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
nein..Trimoline ist ein Feuchtmacher...und das bitz was du brauchst...kannst es getrost weglassen...

habe von meiner Freundin Pritt-Chätschgummi-Kleberli bekommen. Zweck erfüllt..danke...

Fécule ist Weizenstärke = Maizena..ist halt günstiger als Gummi Arabicum... aber wir brauchten in der Konditorei auch grosse Mengen... icon_smile.gif

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |