Einfaches Lebkuchenrezept

Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
Triebsalz brauche ich ganz wenig für die Chräbeli...
in der Studentenschnitte hat es auch Triebsalz...

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
Gelöschter Benutzer
oh mnjam sudoku icon_biggrin.gif danke fürs gheimrezäpt
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
das Rezept von Russalka ist im Fall mega! Ich hab letzten Mittwochabend den Teig gemacht (mit selbstgemahlenem Lebkuchengewürz à la jelena) und am Freitag die Hälfte davon verbacken und verziehrt. Wir waren den ganzen Nami in der Küche und die Lebkuchen sind sooo toll geworden! Die meisten sind schon verschenkt oder gegessen, in den nächsten Tagen kommt noch die nächte Hälfte Teig dran.
Beim Googeln hab ich noch den Tipp gefunden, den Teig immer wieder auszurollen und zusammenzulegen, bis er an den Kanten nicht mehr bricht. Braucht viel Kraft und Zeit, aber lohnt sich!
Ahja, und statt Gummi arabicum hab ich die Lebkuchen einfach direkt nach dem Backen mit Milch angepinselt (wurden ja dann sowieso noch verziehrt).
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
ah, und mit dem übriggebliebenen Lebkuchengewürz probier ich mal "Zimt"sterne aus *g
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
Hab es noch nicht selber ausprobiert aber schon davon gegessen und ich als nicht lebkuchen fan hab es geliebt!


Luzerner Lebkuchen


Für eine Cakeform, ca. 32 cm lang, oder eine runde Springform, ca. 26 cm


2 dl Crème Fraiche
2 dl Birnell
2 – 3 Esslöffel Träsch oder Kirsch
1 Esslöffel Lebkuchenpulver
1 dl Süssmost
6 Esslöffel Zucker (brauner oder weisser)
1 Esslöffel Kakaopulver
1 Esslöffel Rapsöl
1 Esslöffel Natron
300 gr. Weissmehl oder Halbweissmehl

Mit Schwingbesen oder Handrührgerät in glatte Masse rühren.

Nach belieben 2 Handvoll Baumnüsse, halbiert

Backform einkleiden mit Backtrennpapier und Masse einfüllen.

In der Mitte des vorgeheizten Backofens, ca. 180 Grad, backen. Cake ca. 45 - 50 Minuten, Runder Kuchen ca. 35 – 40 Minuten, je nach Backofen.

Am Ende der Backzeit Backprobe mit Stricknadel oder spitzem Messer machen.


Lebkuchen noch heiss mit Birnell bestreichen.



Familienrezept aus dem Luzernischen!
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
upps..das "verzieHrt" ist mir peinlich - und dann noch doppelt! *schäm*