Einmachzeit - Wer hat gute Rezepte zum Einwecken?

sapin15
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 8
Hallo

Ich habe einen Haufen reifer Früchte im Garten und mein Tiefkühler ist schon voll mit Gemüse und anderen Sachen. Deshalb habe ich mir einen Einkochautomaten gekauft.

Könnt ihr mir eure besten Einkoch-Rezepte verraten? Worauf muss ich achten?

Findet der Einkochtopf auch noch eine andere Verwendung, z.B. als Spaghetti-Topf usw.?

Wie lange sind die gefüllten und eingeweckten Gläser haltbar?

Vielen Dank für eure Tipps.

Sapin
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
ich bin auch ein Fan von Einmachen.Habe letzte Wochen Caramelbirnen sterilisiert,nach den Sommerferien Essiggurken und Mixed Pickles eingekocht. Als nächstes werde ich es mit Fleisch versuchen.
In der Landi gibt es ein spezielles Einmachbuch von Weck,mit Rezepten,Tipps und Tricks für gutes gelingen.
Ich habe bei Weltbild ein Einmach Buch gekauft ich glaube es heisst Landfrauen Einmachküche oder so.

Hier findest du einige Rezepte
http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/einlegen/

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Ich war schon ein paar Mal direkt in der WECK-Fabrik und habe mir da sehr sehr günstig Gläser gekaufticon_wink.gif.
Süss/saure Zuchettis habe ich schon gemacht und mache hauptsächlich Apfelmus, Zwetschgen-und Chriäsikompott ein. Koche es zuerst weich, dann in Gläser abfüllen, Deckel und Gummi drauf, Klammern dazu und dann lasse ich es einfach noch 1/2h im Wasserbad köcheln ( in der normale Pfanne).

eines nach dem andern
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@knaller73
wo ist die Fabrik,hätte auch interessen an mehr Gläser.Habe sie bis jetzt immer in der Landi gekauft.Habe aber festgestellt das es mit normalen Gläser mit Schraubdeckel auch geht.ich sterilisiere alles im Steamer,dämpfen bei 95°.Funktioniert super.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
@yucca
Habe leider noch keinen Steamericon_wink.gif
Die WECK ist in Wehr (ca 20 Minuten von Basel-www.weck.de). Habe da auch ganz viele kleine Gläsli gekauft für zum Dessert machen.

eines nach dem andern
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
ein Besuch würde sich lohnen,die Gläser sind nicht gerade billig.Landi verkauft sie am günstigsten.Die würden nicht einmal die Hälfte kosten wie in der Schweiz.Wäre etwa 30 km von mir aus icon_smile.gif
Danke knaller für den Tipp.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Lakefamily
Dabei seit: 11.01.2006
Beiträge: 58
Habe mir dieses Jahr so ein Sterilisiertopf gekauft und bin total Fan vom einmachen. Zum Beispiel Kirschen für später Wähe oder so zu machen schmecken viel besser als wenn sie gefrohren waren. Und eben, man belegt nicht den ganzen Tiefkühler. Unsere Favoriten sind die eingemachten Birnenschnitze (gerüstete Schnitze mit kochendem Zuckerwasser - 300g auf 1l Wasser) übergiessen, Gläser schliessen, etwa 40min in den Topf. Fein zu Wild, für Fruchtsalat, Kuchen oder natürlich mit Schoggicrème icon_wink.gif. Dann mach ich Apfelmus ein und eben Kirschen und Mirabellen. Eine Kollegin macht immer einen riesen Topf Spaghettisauce mit Ghackets und Gemüse drin, füllt das dann in die Gläser und stellt es 40min in den Topf. So hat sie immer eine Fertig-Pasta-Sauce zu Hand - probier ich demnächst auch mal. Macht richtig Freude, dieses Einkochen, finde ich...
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
yucca wie lange stellst du sie in den steamer?

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
ich mache auch gerne ein.....sehr gerne sugo für spaghetti und pizza, damit es auch mal schnell gehen kann...hie und da apfelmuus...birne möchte ich dieses jahr ach einmachen...
margreth.r
Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 205
Wecj hat ein geniales Buch, mit Rezepten, Einchochzeiten und vielen Tipps.Ich habe nur Weckgläser, fülle sie mit Konfi, Früchten, geschnittenen Bohnen für Salat, Süss-sauer Kürbis, Sugo, Randensalat.
Ich finde der Aufwand zwar recht gross, es lohnt sich für uns aber.
Liebe Grüsse Margreth