Extrawurst? - ja ab und zu - oder auf keinen Fall?

Pippi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Wir waren gestern Abend bei bekannten eingeladen, deren Kinder (nach eigenen Angaben) katastrophale Esser sind. Nun es gab für uns un die Kinder rahmschnitzel. Ihre beiden jungs wurden separat bekocht. Der große isst nur ofenkroketten mit Oswald Bratensauce (und das jeeedem Mittag) wurde auch gekocht und der kleine mag kein festes Fleisch und keinerlei Beilagen (auch nicht ofenkroketten icon_smile.gif er hat ein Stück Fleischkäse mit ordentlich Mayo bekommen.

Nun genug getraatscht ich komme zu meinen fragen:

1. Gibt es ein solches ess/kochverhalten in euren Familien auch?

2. Die Mama spricht häufig vom schlechten essverhalten der Jungs. War bei der erziehungsberatung, Ernährungsberatung und kinesiologin. Sie sagt auch oft: sie wisse nicht mehr was sie tun solle!?! Ich hätte da einige heiße Tipps, will sie damit aber nicht belehren oder verletzen. Würdet ihr was sagen?

Jaja und ich weiß, geht mich nichts an was andere machen icon_smile.gif
Chrüsimüsi
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 143
Meine Kinder sind auch katastrophale Esser, am liebsten nur Nuggets.

Wenn ich Kinder zum Zmittag habe, (also zusätzlich zu meinen) dann koche ich eher kinderfreundlich, ansonsten verlange ich von meinen Kindern, dass sie einen "thank you bite" essen,...als Dankeschön ans Mami, was Sohnemann gar nicht versteht, schliesslich sei er doch nicht dankbar icon_wink.gif
Meine Tochter (4) kann keinen Salat mit Sauce essen, dass lüpft sie gleich und da bin ich gewillt eine Ausnahme zu machen, sie isst zB ein paar Blätter ohne Sauce oder Rübeli oder so.

Wenn wir mal auswärts essen, dann dürfen sie auswählen,...schliesslich will ich mein Essen auch geniessen
Manuela Beatrice
Dabei seit: 25.06.2005
Beiträge: 268
meine kinder haben auch immer wieder verschiedene phasen. einmal essen sie besser einmal weniger. bei mir gibt es was auf den tisch kommt. die nächste mahlzeit ist das zvieri, egal wieviel sie gegessen haben. bin bis jetzt gut gefahren so.
ist und bleibt ein heikles thema.
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Ich würd ganz sicher nichts machen. Eigenverantwortung der Eltern überlassen.

Ich habe 5 Kinder, und es gibt sie die katastrophalen Esser, genauso wie es die problemlosen Esser gibt. Ich habe von allem etwas icon_wink.gif

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Jilli
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
Ja das mache ich auch, da mein einter Sohn ein seehhr schlechter Esser ist, und ich nach Jahren einfach keine Lust mehr habe auf ewige Streitereien.

Mein Credo: Ich koche abwechlungsreich, es soll auch mal was neues probiert werden, aber grundsätzlich soll er essen was er mag. Als Teenager wird er vielleicht dann etwas mehr essen als jetzt als 6 jähriger...

Und mein anderer Sohn (gleich erzogen) isst fast alles...

Pippi, du hast sicher gute Tipps, vielleicht hat die entsprechende Mama aber schon vieles probiert? Wenn sie eine gute Freundinn ist, kannst du es ihr sicher sagen. Mir wurden oder auch werden auch immer wieder Tipps gegeben, es kommt immer draufan wie man es sagt.

Ich habe schon einige Tipps probiert, und mein Sohn bleibt ein 'schlechter Esser', aber er probiert doch immerhin hin und wieder etwas neues..das ist ein Fortschirtticon_smile.gif)
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Wie würden denn deine heissen Tips aussehen?
"Heisse" Tipps finde ich heikel.
Selbst so heisse Tipps wie deine können auch nur umgesetzt werden wenn sie
a) der Mutter ins Schema passen.
Der Erziehungsstil entwickelt sich doch, da spielen die eigenen Ansichten eigene Erfahrung als Kind, Wissen, Wollen, und der Stand der jetztigen Erfahrung eine Rolle.
b) wenn die Mutter irgendwas ändern WILL. Vielleicht ist sie nicht soweit, vielleicht hat sie (siehe deine Angaben) schon viel probiert. Vielleicht ist sie müde und kocht etwas was sie verantworten kann. (für die Gesundheit, das Klima am Tisch,..?) Vielleicht WEISS sie einfach, dass es irgendwann mal anders kommt und vertraut auf die gottgegeben Entwicklung eines Menschen.
c) Wenn sie glaubt, dass du es so super machst mit deinen Kindern, sie dich als Vorbild nimmt, und oder du eine Art hast die sie annehmen KANN.

Die Liste liesse sich beliebig verlängern, also bevor ich heisse Tipps geben würde, würde ich ein bisschen besser in diese Familie schauen wollen.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
solange die kids nicht mangelernährt sind, würde ich mich sicher nicht einmischen, ausser ich würde danach gefragt.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
rössli83
Dabei seit: 07.03.2008
Beiträge: 96
Ich bin so erzogen, dass man das ist was gekocht wird.
Meine Kinder haben auch immer wieder "ihre" Phasen. Das Diskutieren bringt nichts. Wir haben zusammen Tischregeln aufgestellt und dazu gehört auch das man alles versucht. Das heisst eine Gabel wird probiert.
Das klappt hervorragend und auf einmal finden sie z.B Broccoli doch ganz fein icon_wink.gif

Aber natürlich muss jede Familie für sich selber entscheiden was für sie stimmt. Ich mag das gejammere einfach nicht am Tisch, schlisslich stehe ich in der Küche gebe mir Mühe und das sollen sie doch auch schätzen. Eine zusätzliche Regel ist, dass jeder einmal in der Woche ein Essen wählen darf. ( Am Sonntag machen wir immer unseren Menüplan zusammen)

Liebe das Leben und das Leben liebt dich!
Mami von 3
Dabei seit: 26.01.2009
Beiträge: 57
Bei uns wird das gegessen, was auf den Tisch kommt. Essverhalten wird meiner Meinung nach anerzogen und wenn Mami sich gerne auf der Nase rumtanzen lässt - dann bitte. Unsere Grosse mag keine gekochten Rüebli und daher muss sie nur ein wenig davon essen, isst dafür rohe Rüebli wie ein Hasi. Die Mittlere mag keinen Chiccore, daher ist sie einfach die Früchte welche ich reinschneide und einen Bissen Salat. Die einzigen Ausnahmen die es bei uns gibt sind spezielle Dinge wie : Blut-und Leberwürste, Innereien allgemein, Meeresfrüchte und ganz stark riechender Käse. Sie haben es schon mal probiert, die Grosse mag gar nichts davon und die Mittlere mag nur Blutwurst aber sonst nichts. Für die Kleine haben wir von Anfang an Brei selber gekocht und sie konnte schon recht früh von vielen Dingen probieren. Essen ist für uns wichtig, daher darf meine Mittlere sich ihren Fisch auch selbst aussuchen, die Grosse mag exotische Früchte und auch da finden wir immer wieder mal was Neues. Die Kinder dürfen bei mir auch vieles selber kochen und backen.

Fazit : das Theater dass deine Freundin da jeden Tag hat, nein das würde ich nicht mitmachen.

Grüsse Mami von 3

Errare humanum est.
Gelöschter Benutzer
@Mami von 3

"Essverhalten wird meiner Meinung nach anerzogen und wenn Mami sich gerne auf der Nase rumtanzen lässt - dann bitte"

Wie würdest Du Dir denn erklären, dass Ultramarins fünf Kinder nicht alle gleich gut essen?

Ich glaube kaum, dass man einer anderen Familie heisse Tipps zum Essverhalten geben sollte - ausser sie fragen Dich darum icon_wink.gif