Feines Rezept für Orangen - Tiramisu?

tschut
Dabei seit: 25.05.2008
Beiträge: 332
@pasra
zutaten für 10 portionen *weihnachtstiramisu*

500g rahm
625g mascarpone
625g quark
250g zucker
2,5 pack vanillezucker
500gr spekulatius (mir hat die helfte gereicht)
1kg tk-beerenmischung

sahne steif schlagen,mascarpone,quark,zucker,und vanillezucker unterrühren.in eine mittelgrosse auflaufform ca3 el creme auf dem boden verteilen. dann den spekulatius,anschliessend die gefrorene beeren darauf geben. die restliche creme auf die beeren geben und 4.5st oder über nacht im kühlschrank kühlstellen.
vor dem servieren mit kakao bestäuben.
besonders dekorativ unter verwendung von sternschablone.
viel spassicon_smile.gif
pasra
Dabei seit: 20.09.2004
Beiträge: 17
Hey super tschut, vielen Dank. Jetzt freue ich mich auf einen feinen Dessert an Wehnachten.
Allen schöne, friedliche Festtage
pasra

Was mich nicht umbringt, macht mich stärker
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
danke! heute haben wir das orangetiramisu von nischa gemacht und gegessen. es war köstlich. ich habe alles mit blutorangen gemacht und jeweils noch eine schicht mit kleinen orangenstücken gemacht. war seeeeeeehr lecker!

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Habe auch das Rezept von Nischa gemacht. Kam super an!

Nehme jeden Tag wie er kommt!
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Bei uns wird es nachher auch Orangentiramisu geben. Aber Ihr Verrückten - das Tupperrezept hat 2 volle Schüsseln ergeben... hoffentlich kommt das dann auch weg! Geniesst es.
Marienkäfer
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
Ich habe das erste Mal ein Orangentiramisu gemacht und es kam bei allen gut an - bei den Kindern und bei den Erwachsenen - auch bei solchen, die nicht extrem auf Süsses stehen.

Hier mein Rezept - ist wegen der Crème etwas aufwändiger - die Crème kann sicher auch durch ca. 500g Orangenyoghurt ersetzt werden:

2x 2-er Pk. Löffelbiskuits
Saft für Löffelbiskuits: Orangen: Saft von 4 / Schale von ca. 1-2 -
etwas Zimt

ca. 800 g Mascarpone
1 kg Magerquark

Orangencrème (4 dl Milchdrink, 30 g Mehl, 100g Zucker, 3 Eier, Saft von ca. 3-4 Orangen, geraffelte Schale von 1-2 Orangen). Die Crème kann man auch mal separat machen als Dessert - ist megafeinicon_smile.gif)) Zubereitung Crème:
3 Eigelb+Zucker in sep. Schüssel rühren, bis es hell ist -
Milch+Mehl unter ständigem Rühren zum Kochen bringen -
sobalds blubbert, die Hälfte in die Ei/Zucker-Mischung einrühren -
diese Mischung+Saft der Orangen in die Pfanne zur anderen Hälfte rühren und auf kleinerem Feuer rührend zum blubbern bringen, bis die Crème dicklich ist. Nun kann das Eiweiss steif geschlagen werden unter die Crème gerührt werden (ich mische jeweils nur die Hälfte des Eiweisses drunter).
Schale der Orangen reinraffeln. Abkühlen lassen.

Tiramisucreme mischen: Magerquark, Mascarpone, Orangencreme + Saft von ca. 1-2 Orangen mischen - ca. 50-100 Gramm Zucker beigeben - je nach Geschmack. Schale von ca. 1 Orange reinraspeln.

Orangenfleisch von 2-3 Orangen - in Stücke schneiden (wird mit etwas Tiramisucreme gemischt und auf die erste Schicht Löffelbiskuits verteilt.

Einige Stunden kühl stellen.
vor dem Servieren mit Schokoladepulver bestreuen.

En Gueteicon_smile.gif)
Marienkäfer
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
Die Menge meines Rezeptes reicht für ca. 14-16 Portionen.
Marienkäfer
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
Noch was: mit der Schale muss vorsichtig dosiert werden - je nachdem kann es auch bitter werden. immer zwischendurch probierenicon_smile.gif
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
für wieviel Personen ist denn das Rezept von Nischa?
sara26
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 187
Das von Nischa ist gut für 4-5 Personen. Einfach für eine ca 2.5-3l Form.