Fertigfondue aufpeppen?

Maierisli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.04.2008
Beiträge: 48
leider haben wir noch so ein Fertigfondue im Kühlschrank das man Mann im Winter gekauft hatte. Da ich es gar nicht mag ist es im Sommer immer noch daicon_wink.gif
Nun meine Frage an euch: Kann man so ein Fondue irgendwie fein aufpeppen, damit es einigermasen schmeckt. Knobli tu ich sicher rein.
Vielen Dank für eure Tipps!

immer voran
Gelöschter Benutzer
Eine Art Kartoffelgratin damit machen? Das würde ich wohl versuchen, und dann mit Salat servieren. Fondue im Sommer, damit könntest du mich jagen.
murbeli
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Ich streiche das auf Ruchbrot-Scheiben, die ich mit Weisswein beträufelt habe. Dann in den Ofen und schon hast du Käseschnitten, die gar nicht übel schmecken.

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
UNS
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 193
gschwellti und tomatenscheiben abwechslungsweise mit käsemasse in gratinform schichten (wenn erwünscht auch noch fein gehakte zwiebel...)
und ab in den backofen, stehen alle drauf!
Mdme. Mim
Dabei seit: 19.05.2004
Beiträge: 71
ich mische jeweils noch Käse den ich im Kühlschrank habe darunter, so ist der Geschmack etwas rezenter. Cheddar und Leerdamer sind fein.

Oder Tomaten drunter mischen mit Kartoffeln uund Gemüsestücken essen

ordnung ist das halbe leben - ich lebe in der anderen hälfte
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
mit chnobli, muskat und pfeffer experimentieren.
ansonsten: entsorgen

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
wegschmeissen. Oder aufbewahren, bis es überm Datum ist und dann wegschmeissen...
acgilgen
Dabei seit: 27.03.2006
Beiträge: 89
muskat tu ich immer rein. neulich hab ich dazu noch curry reingemischt........ist echt lecker.......
Maierisli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.04.2008
Beiträge: 48
Besten Dank für eure Tipps. Also wegwerfen geht mir sehr gegen den STrich, ich werfe grundsätzlich nichts Essbares weg.
Was ich dann gemacht habe und es wurde relativ lecker :Ein Becherli Ankeziger dazu, dann nätürlich Knobli, Pfeffer und Muskatnuss. Würde es nicht wieder kaufen und auch keinem Besuch auftischen, aber so war es nicht schlecht und etwas rahmig. Kann ich also sehr empfehlen falls ihr auch mal so ein Fondue in eurem kühlschrank findeticon_smile.gif)

immer voran
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Also, wir lieben Fondue und Raclette. Machten am Samstag zum ZNacht ein Fondue und nächsten Donnerstag haben wir Besuch, die Raclette gewünscht haben.

Eine andere Möglichkeit wäre gewesen, das Fondue einzufrieren und im kommenden Winter aufzutauen.