Fettfreie Friteuse

simsala-bim
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.02.2006
Beiträge: 3
Ich bin mir am überlegen eine Fettfreie Friteuse zu kaufen, kann mir aber noch nicht so recht vorstellen wie die Pommes, Apfelküchlein usw.schmecken.Hat jemand bereits eine solche zu Hause?
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
wir haben die Tefal Actifrit und bin sehr zufrieden mit den Frittes. Apfelküchlein und so hab ich jedoch noch nie ausprobiert. Der einzige Nachteil : für 4 Personen ist sie ein bisschen knapp und die Frittierzeit dauert ca. 40 minuten. Ich habe jedoch gehört, dass es von diesem Modell nun eine Grössere gibt. Ist jedoch nicht sehr billig, auch das kleinere Modell
JoAnne
Dabei seit: 22.12.2008
Beiträge: 117
Wir haben das neuere Modell, in dem man 1,5 kg Kartoffeln zubereiten kann. Das reicht bei uns für 4 Personen.
Wir haben bis jetzt noch nichts anderes als Pommes in der Actifrit zubereitet.
Gekauft haben sie hauptsächlich darum, weil unser Sohn so gut wie gar kein Gemüse und auch keine Kartoffeln mag. Die Pommes in der Actifrit schmecken ihm aber sehr gut.
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Bin mir auch am überlegen, eine zu kaufen. Welche Kartoffen nehmt ihr denn, wenn ihr Tiefgefrorene kauft. Die für den Ofen oder die zum Frittieren? Habe nämlich schon eine Kollegin und im Geschäft gefragt und bekam jeweils nicht die gleiche Antwort. icon_eek.gif
JoAnne
Dabei seit: 22.12.2008
Beiträge: 117
@ Katinka
Ich habe immer nur frische Kartoffeln verwendet.
Im Rezeptbuch, dass bei der Maschine dabei war, steht nur, dass bei tiefgekühlten Pommes frites, die immer in Fett vorfrittiert sind, kein Öl hinzugefügt werden muss.
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
@JoAnne. Danke.
milena27
Dabei seit: 07.05.2010
Beiträge: 35
Geht es bei Euch immer so 40 Minuten?
JoAnne
Dabei seit: 22.12.2008
Beiträge: 117
@ milena27
Laut Anleitung benötigen 1,5 kg Pommes 45 Min.,
1 kg - 38 Min.
750 g - 32 Min.
500 g - 26 Min.
milena27
Dabei seit: 07.05.2010
Beiträge: 35
@JoAnne
Vielen Dank!
Ist ja nicht viel länger als im Backofen!
Bei uns brauchen die nämlich auch immer länger, nicht so wie es auf der Packung stehticon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
Ich finde die Idee spannend, aber natürlich nur, wenn man keine Backofen-Frites kaufen muss, denn diese kann man ja genauso gut im Backofen machen, ohne 400 Fr. für ein weiterers Gerät auszugeben.
Nimmst du also rohe Kartoffeln, einfach in Frites schneiden und rein? Geht auch Risolėe etc.?