jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@ Miss Marple
Du hast recht, mit dem Rezept stimmt wirklich etwas nicht
@Savita
Wenn es mit dem vorgegebenen Rezept klappt, handelt es sich um einen reinen Zufall. Nektare enthalten kaum eigenes Pektin, Mangos ebensowenig. Normaler Gelierzucker ist dafür ausgelegt, dass man ihn im Mengenverhältnis 1:1 verwendet, was im Rezept nicht der Fall ist. Und eben, selbst dann wäre es wegen der gewählten Früchte nicht ganz problemlos.
Unbedingt 2:1 oder sogar 3:1 Gelieruckersorte verwenden, dann gelingt das Rezept.
@Amore
sobald man grössere Mengen nimmt, verläuft der Gelierprozess oftmals nicht mehr wie auf der Packung angegeben, deshalb bei Früchten deren Pektingehalt man nicht kennt oder wenn man nicht sehr geübt ist, stets in kleinen Mengen einkochen.
Du hast recht, mit dem Rezept stimmt wirklich etwas nicht

@Savita
Wenn es mit dem vorgegebenen Rezept klappt, handelt es sich um einen reinen Zufall. Nektare enthalten kaum eigenes Pektin, Mangos ebensowenig. Normaler Gelierzucker ist dafür ausgelegt, dass man ihn im Mengenverhältnis 1:1 verwendet, was im Rezept nicht der Fall ist. Und eben, selbst dann wäre es wegen der gewählten Früchte nicht ganz problemlos.
Unbedingt 2:1 oder sogar 3:1 Gelieruckersorte verwenden, dann gelingt das Rezept.
@Amore
sobald man grössere Mengen nimmt, verläuft der Gelierprozess oftmals nicht mehr wie auf der Packung angegeben, deshalb bei Früchten deren Pektingehalt man nicht kennt oder wenn man nicht sehr geübt ist, stets in kleinen Mengen einkochen.