flüssige Sterntalerkonfi

jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@ Miss Marple

Du hast recht, mit dem Rezept stimmt wirklich etwas nicht icon_wink.gif

@Savita

Wenn es mit dem vorgegebenen Rezept klappt, handelt es sich um einen reinen Zufall. Nektare enthalten kaum eigenes Pektin, Mangos ebensowenig. Normaler Gelierzucker ist dafür ausgelegt, dass man ihn im Mengenverhältnis 1:1 verwendet, was im Rezept nicht der Fall ist. Und eben, selbst dann wäre es wegen der gewählten Früchte nicht ganz problemlos.
Unbedingt 2:1 oder sogar 3:1 Gelieruckersorte verwenden, dann gelingt das Rezept.

@Amore

sobald man grössere Mengen nimmt, verläuft der Gelierprozess oftmals nicht mehr wie auf der Packung angegeben, deshalb bei Früchten deren Pektingehalt man nicht kennt oder wenn man nicht sehr geübt ist, stets in kleinen Mengen einkochen.
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
@ Gaby
nicht gekühlt und es war so eine hohe TetraPackung.
Gekauft im Coop Affoltern am Albis.

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
Danke Jeruscha für deine Tips !!

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
Gaby
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 144
Für alle, die noch Passionsfruchtnektar suchen. Gemäss Auskunft vom Coop Konsumentendienst gibt es diesen in allen "Megastores" und "Coop City Warenhäusern".

Da wir keinen davon in unmittelbarer Nähe haben, bin ich auf die Idee gekommen in unserem mexikanischen Restaurant "Tres Amigos" nachzufragen. (Ich trinke dort schliesslich gerne meine Passionsfrucht-Margaritha). Nun kann ich dort einen 1 kg-Kübel (knapp 1 Liter) kaufen. Es ist aber kein Nektar, sondern reiner Saft. Das heisst, ich kann ihn noch 4 x verdünnen, damit ich dann Nektar habe. Der Nektar aus dem Coop besteht nämlich aus 25% Passionsfruchtanteil.

Vielleicht hilfts dem einen oder anderen weiter...
*savita*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Jeruschka
danke für den Tip ! Ich habe den Gelierzucker aus der Migros, muss mal nachschauen heute abend in welchem Mengenverhältnis der ist.

Habe gestern nocheinmal eine Runde Gelée gemacht und länger eingekocht (ich mache immer kleine Mengen). Das Resultat ist eindeutig besser geworden, obwohl noch immer ein bisschen flüssig. Aber immerhin besser als letzte Woche
*savita*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
ist jemand Betty-Bossymitglied und könnte sich auf der Internetseite "Rezeptsuche" einloggen ? Dort sollte man das Rezet finden, vielleicht hab ich es letztes Jahr wirklich falsch übernommen.....
Gaby
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 144
Ich habe mir das Rezept letztes Jahr auch rausgeschrieben. Beim Gelierzucker habe ich aber 2:1 notiert.

Es gibt in der Migros eben beide Sorten. Normaler Gelierzucker im Papiersack und Gelierzucker 2:1 in Kartonpack.
Barbara :o)
Dabei seit: 10.01.2002
Beiträge: 29
*savita*
ich hab mich eingeloggt bei Betty Bossi - finde aber das Rezept nicht.. LEIDER

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
http://www.moltebeeri.ch/rezepte/kochbuch/Sterntaler-Gelee.pdf

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
*savita*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Amore
COOOL ! Vielen Dank für den Link !!!