Frage an die (Miele) Dampfgarer Besitzer

Amalthea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.11.2005
Beiträge: 212
Hallo Zusammen !

Seit ein paar Tagen bin ich stolze Besitzerin eines Miele Dampfgarers.

Standardmässig sind ja ein grosser ungelochter und zwei kleine gelochte Garbehälter dabei.

Nun meine eigentliche Frage:
Genügt euch dieses *Material* oder habt ihr noch zusätzliche Garschalen dazugekauft?

Wenn ja, welche Grössen, gelocht/ ungelocht...was hat sich am besten bewährt?

Oder benützt ihr eher *eigenes* Geschirr?
Welches Material eignet sich da am besten?

Bei Porzellanschalen: verlängert sich da die Garzeit massiv?

Ihr seht, ich bin noch ein totaler Newbie.
Gut möglich, dass noch weitere Fragen kommen ;o)
Gelöschter Benutzer
Mir genügt dieses Material, habe nichts dazu gekauft.

LG Eva Luna
Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
mir genügt das, auch ich habe nichts gekauft.
ninaanna
Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 594
auch ich habe nichts dazu gekauft!
Hella
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 15
Hallo Amalthea

Auch ich hab so ein Ding zu Hause (inzwischen schon den zweiten) und ich würd ihn nie mehr hergeben den ich brauche ihn fast täglich.

Ich hab auch nichts mehr dazugekauft, ausser so ein Brett um die Schalen tropffrei aus dem Gerät zu holen.

Was Du dazu bekommen solltest, ist noch das Kochbuch "Dampfgarer" von Miele und erkundige Dich mal, den Du darfst noch in einen Dampfgarer-Kochkurs von Miele oder jemand kommt zu Dir nach Hause, der Dir das Ding nochmals erklärt und Dir sicher auch noch einige Tipps sagen kann.

Viel Spass damit
Gruss Hella
Hella
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 15
und übrigens ....

... das Garen in Porzellanschalen kann ich Dir nicht empfehlen. Das hab ich mal ausprobiert und zwar mit Reis. Ging total in die Hose. Hatte erstens sehhhhhhr lang und zweitens war er dann total verkocht.
fischli*
Dabei seit: 26.09.2008
Beiträge: 392
Hallo Amalthea

Ich bin schon seit 4 Jahren stolze Besitzerin eines Miele Dampfgarers und immer noch hell begeistert. Das Teil ist auch quasi täglich im Einsatz.

Ich habe mir noch je eine 1/3 tiefe ungelochte und gelochte Schale gekauft und möchte noch eine 1/2 weniger tiefe gelochte erstehen in nächster Zeit.

Die eine 1/2 ungelocht gehört eigentlich immer zuunterst rein, um das meiste Wasser abzufangen, sozusagen als "Auffangbehälter".

Ich mache den Reis immer im Dampfgarer, in einer Porzellanschüssel. der Reis braucht dort je nach Sorte ca. 30- 35min, und kommt um Welten besser raus als aus der Pfanne.

Auch das Gemüse mache ich nur noch im Dampfgarer (und zwar ohne Gewürz). Das Miele Koch-Ringbuch für den Dampfgarer finde ich gar nicht so prickelnd, da sind eingentlich nur sehr spezielle Menus drin. Hingegen den DVD zum Dampfgarer kann ich sehr empfehlen. Ich koche oft ganze Menus inkl. Pouletbrust oder Fisch drin - und wärme auch stets auf im Dampfgarer.

Ich bin begeistert! Kannst Dich freuen!!! icon_biggrin.gif

Wer sich nach allen Seiten öffnet, ist nicht ganz dicht!
Hella
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 15
Hallo fischli*

Noch eine Frage an Dich betrf. dem Reis. Nimmst Du normalen Trockenreis und welches Mengenverhältniss Wasser/Reis? Welche Temperatur stellst Du dann ein zum Garen?

Warum nimmst Du dabei die Porzellanschüssel und nicht die GN-Behälter? Die würden doch die Temperatur schneller leiten und es wäre schneller fertig.

Danke und Gruss
Hella
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Ich habe sowohl den Miele Hochdruck-Steamer wie auch einen Miele Combi-Dampfgarer.

Zum Garen brauche ich fast ausschliesslich die Edelstahlschalen, ausser z.B. für einen Gratin. Von den Schalen habe ich mir aber schon noch mehr dazu gekauft, und zwar eine tiefe (z.B. für Schmorfleisch, Siedfleisch usw.), dann noch mehr gelochte und noch 2 kleinere (ideal für kleine Mengen, Resten usw.).

Hier bekommst du sie günstiger:
http://www.kochen-shop.ch/steamerartikel
http://www.messerschmied.ch/zubehoer.html

Reis mache ich übrigens wie folgt: 100°, 16-18 Minuten, Wasser-Reis-Verhältnis 1:1

Das Miele Kochbuch ist hilfreich und enthält auch Tabellen über Gartemperaturen und -zeiten. Sehr empfehlen kann ich dir auch den Kochkurs, den du gratis besuchen kannst.
Amalthea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.11.2005
Beiträge: 212
Das Rezeptbuch ist ja gratis, das fordere ich auf jeden Fall an.
Wegen dem Kurs mach ich mich mal noch schlau...das wusste ich nämlich nicht.

Bei den Garbehältern hab ich gedacht, dass evtl. ein zweiter ungelochter grosser noch *gäbig* wär.
So hat man immer einen den man ncoh unten drin lassen kann.

Allenfalls noch ein tiefer...da wär eine Porzellanform halt nicht schlecht...aber wenn die Garzeiten dadurch massiv verlängert werden, lass ichs lieber.

@Jacqueline: Danke für die Links.
Das sind ja schon massive Preisunterschiede im Vergleich zum Miele Shop.