Frage an die (Miele) Dampfgarer Besitzer

jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Gelöschter Benutzer
Ich bin zwar von der V-Zug Fraktion, aber das spielt ja keine Rolle. Ich brauch den Combi-Steam praktisch täglich und habe einiges Zubehör dazugekaut.

Die grosse tiefe Schale brauch ich oft für Kartoffelsalat oder Bohnen mit Speck etc.

In der kleineren tiefen Schale mach ich Siedfleisch oder Suppen.

Was ich oft brauche für Gästemenues ist die Terrinenform.
Gelöschter Benutzer
Ah ja, noch was: wenn ich Gemüse dämpfe, lege ich ein Darriolförmchen gefüllt mit Butter und abgedeckt mit Silikondeckelchen mit rein. Die flüssige Butter giess ich dann über das fertige Gemüse.
Milupa_66
Dabei seit: 26.08.2007
Beiträge: 188
@Hella: das mit dem Reis ist bei mir genauso rausgekommen... ich versuchte es in einer Gratinform icon_smile.gif))) seither wieder im normalen althergebrachten Reiskocher...

Aber der Miele Dampfgarer ist super! Allerdings würde ich heute das Combi-Geräte kaufen. Gehen die Dinger jemals kaputt??
Amalthea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.11.2005
Beiträge: 212
Danke für die vielen Antworten.

Reis hab ich nun in der ungelochten Chromstahlform mal ausprobiert. Ist auf Anhieb fast perfekt geworden.

Den hab ich im Topf nämlich irgendwie nie so richtig hingekriegt wie er sollte.

...und für einen Reiskocher brauchen wir einfach viel zu kleine mengen.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
ich hole das thema rauf weil ich auch eine dampfgarfrage habe:

heute hab ich zum ersten mal (basmati)reis im dampfgarer gemacht. er war fast perfekt, nur etwas zu weich.
was mach ich beim nächsten mal besser:

- weniger wasser (hatte 1 reis : 1,5 wasser)?
- weniger garzeit?
- beides?

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
@ anna_stesia

Ich würde die Kochzeit verkürzen.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
@anna_stesia
Ich würde es mit weniger Wasser versuchen. Da im Steamer vom Dampf ständig auch noch Wasser dazu kommt, brauchst du für Reis bedeutend weniger als wenn du den Reis in der Pfanne kochst.

Ich habe es weiter unten schon geschrieben, ich mache Reis - Wasser im Verhältnis 1:1 (in der Pfanne nimmt man ja die doppelte Menge Wasser). Du musst halt ausprobieren, wie dir der Reis am besten schmeckt. Mit weniger Wasser wird er auf jeden Fall körniger.

Garzeit nehme ich immer die, welche auf der Packung steht, also z.B. 18 Minuten oder 20 Minuten bei normalem Reis (Temperatur 100°).
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Schliesse mich der Frage an:
Ich bin auch seit kurzer Zeit in Besitz eines Combi Steamer. Ich kochte schon zwei mal Risotto drinnen (sep.Risotto Programm zum Einstellen).

Doch, herkömmlich in der Pfanne schmeckt er mir viel besser. Dass Porzellan Behälter die Garzeit verlängern habe ich noch nie gehört. Das Kochbuch werde ich mir noch bestellen. Auch habe ich eine Kochführung bei mir zu Hause zu Gute, wurde mir vor dem Verkauf schon angeboten.

Kürzlich machten wir einen Braten im Steamer, der wurde super.

Wie ich mehrere Speisen aufeinmal kochen kann, weiss ich noch nicht, steht leider nichts im Beschrieb.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Hast du es denn schon ausprobiert mit verschiedenen Garbehältern? Ich brauche selten Porzellan, höchstens für einen Gratin. Am besten machst du den Test, indem du das Gleiche, z.B. Rüebli, in einen Edelstahl-Behälter und in ein Porzellan-Gefäss gibst und beides gleichzeitig garst. Porzellan soll längere Garzeit haben.

Ich mache zwar Reis, normaler Reis, Vollreis oder Basmati im Steamer. Risotto aber immer in der Pfanne. Ein guter Risotto muss für mich gerührt sein, d.h. heisse Bouillon nach und nach dazu geben und viel rühren.