Frage zu Dessert mit Gelatine - Blätter

Schmetterling03
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
ich habe ein Rezept erhalten eines super feinen Erdbeer-Mousse.
An einer Party schrieb mir die Frau die Zutaten auf. Es braucht u.a. auch 4 Blatt Gelatine. Ich weiss noch, dass sie mir irgendetwas gesagt hat dazu. Die Masse zu der Gelatine füllen oder eben die Gelatine zu der Masse, sonst gehe es nicht... Aber eben, habe noch nie ein Dessert gemacht mit Gelatine und möchte mich jetzt mal dran wagen. Wie würdet ihr das machen?
Hier das Rezept:

250g Joghurt nature
300g Erdbeeren püriert
4 Blatt Gelatine
300g Schlagrahm
75g Zucker

das sind alle Angaben, welche ich habe... Hätte jetzt alles ausser der Gelatine mal zusammengemischt und dann?
Weiss auch gar nicht, wieviele Portionen das etwa gibt. Hier hat es bestimmt erfahrene Dessert-Zauberinnen drin welche was mit den Zutaten anfangen können.
und ja - gegoogelt hab ich auch schon..
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Ich würde die Gelatine mit sowenig aber soviel wie nötig heissem Wasser auflösen und über ein Sieb dann zur Masse geben. Und sofort naochmals durchmixen. Dann sollte es eingentlich klappen.

Ach ja, Gelatine zuerst mit der Schere grob zerschneiden und in kaltes Wasser einlegen. Dannw wird sie so schön gschluderig. Wasser ableeren und dann das kochende Wasser drüber. Löffelweise icon_wink.gif
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Ich mache es so:
- Gelatine in kaltes Wasser einlegen (zerschneiden kann man, ist aber nicht nötig, mache ich nie)
- 1 - 2 EL Wasser erhitzen (nicht kochen!)
- die Gelatineblätter ausdrücken und zum warmen Wasser geben, mit kleinem Schwingbesen gut verrühren
- dann nach und nach 2 - 3 EL der Joghurt-Beeren-Masse zur Gelatine geben und gut verrühren
- die Gelatine-Masse nun in die Joghurt-Beeren-Masse unterrühren und kühl stellen, bis der Rand fest wird
- erst jetzt den Schlagrahm sorgfältig unterrühren und kühl stellen
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
wenn du es ganz bequem haben willst, so nimmst du statt joghurt QimiQ. oder statt des halben joghurts und des halben rahms. da wäre dann die gelatine schon aufgelöst drin und es schmeckt gut! bekommst du in der migros oder im coop.
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Gelantine im kalten Wasser einweichen, dann 3-4 el Wasser erhitzen, es muss nicht kochen aber es muss so heiss sein das sich die Gelantine gut auflôsen kann. Ich würd dieses Gelantinewasser dann langsam unter ständigem rühren in das erdbeerpüree geben. Und dann mit allem anderen mischen.

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
Flurina
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 166
War mal an einem Tortenbackkurs bei einer Konditorin, ihr Trick mit Gelatine:

Gelatineblätter in kaltem Wasser ca. 10 - 15 Min. einlegen, wenn die Gelatineblätter schludrig sind, sie ohne auszupressen in kleines Pfännli geben mit dem Finger während dem Erhitzen rühren bis die Gelatine so heiss ist und man es mit dem Finger nicht mehr aushält im Pfännli. Danach den Schwingbesen mit Crememasse daran ins Pfännli geben und alles aus dem Pfännli in die Crememasse schütten. Der Clou am Schwingbesen mit Masse dran ist, die Gelatine passt sich temperaturmässig der Creme an und die Creme "erschrickt" dann nicht von der heissen Gelatine. Habe nie Klümpli in der Creme bzw. Quarktorte, wenn ich es so mache.

leben und leben lassen
Flurina
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 166
Du kannst aber das Joghurt auch durch Quark ersetzen, dann brauchst Du auch keine Gelatine.

leben und leben lassen
Flurina
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 166
sorry, zu früh abgedrückt!

Natürlich für die Erdbeercreme, Quark statt Joghurt verwenden.

leben und leben lassen
Binki
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 88
Mach es so wie Jaqueline oder Flurina, dann kommt es gut.
Schmetterling03
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
~D~A~N~K~E~!!!

habe es ausprobiert und es wurde MEGA-fein! Machte es mal nach der Methode von Jacqueline - Klasse!