Frucht-Senf selber machen

yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
ich bin auf der suche nach einem guten Fruchtsenf Rezept.Ich habe bei Chefkoch.de nachgeschaut aber nur Grundrezepte gefunden,bei denen aufgeführt wurde das nach belieben auch Früchte wie Äpfel,Feigen usw. oder Kräuter beigefügt werden können.
Wer hat eine Rezept mit Mengenangabe,damit ich in etwa weiss wie viel und welche Fruchtsorte es braucht um einen feinen und würzigen Fruchtsenf herzustellen?
Habt ihr erprobte Rezepte die ihr mir verraten würdet?
Vielen Dank icon_smile.gif)

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
papageitaucher
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 107
Hallo yucca
"Moutarde de Noël" habe ich schon öfter hergestellt und auch verschenkt. Er passt zu Siedfleisch, Schweinsfilet im Teig, Käse oder weissen Würsten, etc., eignet sich aber auch als Geflügelmarinade.

1 dl Apfelsaft
0.6 dl Apfelessig
80g gelbe Senfkörner
30g Aprikosenkonfitüre
40 g Dörraprikosen
20g Zucker
1/4 TL Salz
je etwas Nelkenpulver, gem. schwarzer Pfeffer, 1 Messerspitze Zimt und Kurkumapulver

Apfelsaft und -essig in einer Edelstahlpfanne auf 40° erwärmen. Kleingeschnittene Dörraprikosen und Senfkörner darin 24h ziehen lassen. Gewürze, Salz, Zucker und Aprikosenkonfi dazu geben, pürieren. In Gläser abfüllen und vor der Verwendung mindestens 2 Wochen dunkel und kühl lagern.

Dörraprikosen: geschwefelte (=helle) ergeben einen orange-gelben,
ungeschwefelte einen eher bräunlichen Senf

Kurkuma und Senfkörner sind in der Drogerie erhältlich.

Die obigen Mengenangaben lassen sich natürlich vervielfachen ...

Gruss vom Papageitaucher
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Super vielen Dank Papageientaucher.
Wie lange ist dieser Senf haltbar?

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
papageitaucher
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 107
Zur Haltbbarkeit kann ich dir keine Angaben machen, er ist meist recht schnell weggeputzt icon_smile.gif
Ich würde mal sagen: 3-4 Monate müssten es bei kühler, dunkler Lagerung schon sein...

Gruss vom Papageitaucher
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
papageitaucher
Senfkörner ist auch im Coop erhältlich ( und zwar einiges günstiger als in der Drogerieicon_wink.gif...
Hast Du es auch schon mit anderem Essig probiert?
Braucht es Kurkumapulver dringend drin?

eines nach dem andern
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@knaller73
ich denke dass Kurkumapulver in dieser Menge nicht Geschmacksbestimmend ist,eher Farbgebend.
Kurkumapulver gibt auch Curry die Farbe.Ich denke mit den Gewürzen lässt sich schon spielen bei der Herrstellung von Senf.
Da ist eben Dein Geschmack gefragt.Gewürze,die nicht meinem Geschmack entsprechen lasse ich immer weg,oder ersetzte sie durch andere.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
papageitaucher
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 107
@ knaller:
jetzt wo du es sagst: Eigentlich weiss ich auch, dass es im Coop Senfkörner gibt icon_smile.gif
zum Essig: Apfelessig ist im Rezept angegeben, und ich denke, dass er den Fruchtgeschmack unterstützt. Für den Eigengebrauch nehme ich aber immer neutralen Weissweinessig, denn mit Apfelessig kann man mich sonstwohin jagen ...
An Stelle von Kurkuma könntest du es mit etwas Safran versuchen, gibt auch eine schön gelbe Farbe --> siehe auch yuccas Kommentar.

@ yucca: meine Worte!

Gruss vom Papageitaucher
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
ob Senfkörner im Coop günstiger sind kann ich nicht sagen.Ich kaufe sie immer im Coop,wenn ich Essiggurken und Mixed Pickles mache.1 kl.Gläschen kostet Fr.1.80,wie viel Gramm enthalten sind weiss ich nicht.Vielleicht wären sie in einem Gewürzladen günstiger und von der Menge her auch grösser.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
papageitaucher
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 107
Als schnelle Variante:
Meine Tochter hat mich heute daran erinnert, dass wir diesen Senf auch schon mit Fertigsenf hergestellt haben. Nur eingeweichte (in etwas Wasser) Dörraprikosen, Konfi und Gewürze zugeben und pürieren.
Dafür kann ein feiner oder grobkörniger Senf verwendet werden, scnärfer oder milder, halt je nach Geschmack.

Gruss vom Papageitaucher
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@papageitaucher:
ich habe gestern dein Rezept ausprobiert und den Senf angesetzt.Heute die restlichen Zutaten beigefügt und im Cutter püriert. Er ist jetzt noch sehr scharf,ich denke aber das sich dass legen wird wenn der Senf etwas "zieht" im Kühlschrank.Ich habe kein Kurkumapulver und habe eine feine Currymischung genommen.Apfelessig habe ich ersetzt durch Weissweinessig,könnte mir auch weisser Balsamico vorstellen.Ich glaube dass der Säuregehalt vom Essig wichtig ist.Habe mal gelesen dass dieser min.5% sein muss um zu Konservieren.
Wirklich lecker icon_razz.gif

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.