Garzeit und Temperatur beim Rehrücken (ohne Knochen)

Roxy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.02.2002
Beiträge: 10
Ich möchte einen Rehrücken machen. Kann mir jemand sagen, wie ihr diesen macht? Im Netz gibts massenweise Rezepte und die unterschiedlichsten Angaben betr. Garzeit bei Niedergaren von 30 min. bis 2 std..
Ich habe schon öfters einen ganzen mit Knochen gemacht (im Ofen gebraten) aber noch nie, wenn das Fleisch losgelöst ist. Vielen Dank!
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Ob sich dieses Rezept dafür eignet kann ich nicht sagen.Ich habe es mit einem normalen Rehrücken schon so gemacht.
Ich habe dieses Rezept von einem Kollegen,der ein wirklich guter Koch ist und unter anderem im Badrutt`s Palace Hotel in St.Moritz als Koch gearbeitet hat.

Rehrücken

ein Öl mit Wachholder, Pfeffer, Anissamen, Zimtstange, Orangenschale, erwärmen und etwa 2 Std. ziehen lassen.

den rücken salzen und mit öl bestreichen.

im Ofen niedergaren - (Temp. hängt vom Ofen ab! ) nicht länger als 1 Std. - die Kerntemp. soll 63 - 65° sein. immerwieder mit Aroma-öl bestreichen (kein austrocknen)

heiss - kurz rundum anbraten (max. 30sek).

tranchieren.


Sauce: mit kräftigem Rotwein (shiraz) und Portwein und 2 Löffel vin cuit de bozi einreduzieren und 1 Löffel Preiselbeeren bis 1/2 menge - mit Rehsaft (etwas entfetten) würzen und evt. minimal mit Maizena binden


ein Rehrücken "lebt" jedoch nicht vom Fleisch, sondern vom drum herum (Spätzli - Rotkraut - Kastanien - Äpfel - Birnen - Preiselbeeren etc.)


(vin cuit de botzi : http://www.poire-a-botzi.ch/rubriques-d/produit/description.php (es hat eine Produzentenliste mit Telefonnummern)

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
hier habe ich noch ein Rezept gefunden,das wirklich lecker tönt:

http://www.chefkoch.de/rezepte/1772411287300595/Rehruecken-auf-meine-Art.html

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.