Geburtstagskuche

beagle
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 262
Hallo zusammen

Brauche wieder mal eure Hilfe.
Mein Sohn wird am Samstag 1 Jahr alt. Es werden insgesamt 12 Personen kommen (über den Tag verteilt hoffe ich mal... icon_smile.gif ).

Was habt ihr für Kuchen gemacht für eure Kinder zum Geburtstag? Habt ihr tolle Rezepte?

Vielen Dank ich steh grad völlig auf dem Schlauch...
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
Ovomaltine-Kuchen icon_wink.gif
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
Blechkuchen verziert als Fussballfeld
Mohrenkopftorte
Schoggikuchen veziert als Säuli-Schlammloch
Rüeblitorte verziert Zoo (Diese Torte, da ich nicht am selben Tag backen konnte und diese gut haltbar ist.)
( für Patenkinder)

Leben und leben lassen
beagle
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 262
@ königin

ist mir persönlich zu mastig...

@musta

wie verzierst du sie als Fussballfeld??
oder auch die Rüeblitorte?
Frau_Vilo
Dabei seit: 18.10.2006
Beiträge: 368
Da unsere Tochter bis 1 keine Schoggi und Haselnüsse gegessen hat, machte ich einen Griess-Quark-Kuchen mit Apfelstückli und Rosinli drin. Er schmeckte auch den Erwachsenen gut. Wenn du willst, kann ich dir das Rezept geben.

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@sweetchild
Fussballfeld: Gründe Marzipan durch die Knoblauchpresse drücken und nach ca. vier mm direkt auf den Kuchen abschneiden. Die Linien habe ich mit Sahne und Sahnesteif gemacht. Der Ring in der Mitte auch aus Marzipan, blau weiss das Logo von GC (ist der Junge ein Fan). Die Mannschaft habe ich mit Bärenformen Guezli ausgestochen und mit Zuckerguss Hosen aufgemalt.

Zoo: Die Tiere auch aus Guezliformen ausgestochen und mit Zuckerfarbe angemalt. Am Rand habe ich Hüppen aufgeklept, diese über den Rand stehen lassen (z.B. Amicelli). Dann eine rote Spaghetti drübergelegt (gibt es bei den Süsswaren), welches die Querverbindung des Zaunes darstellt. Dann aus Marzipan einen kleinen Blauen See. Gras wie beim Fussballfeld und so kleine Steine draufgelegt. Die Steine sind eine Art "Ostereier". Kann dir diese nicht gut beschreiben. Habe ich glaub im Globus gefunden. Am Schluss die Tiere mit Zahnstocher in den Kuchen gesteckt.

Guezliformen habe ich nach langem suchen im Globus gefunden. Jetzt an Weihnachten könnte es etwas einfacher sein.

Leben und leben lassen
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
Das Goal habe ich als Rechteck auf den Kuchen gezeichnet und mit Kokosflocken "ausgemalt.

Noch eine andere Idde:
Du machst drei bis vier kleine Roulladen. Ein Stück Biskuitteig als Rechteck beiseite legen. Nun setzt dudie Rollen in eine Reihe. An zweiter Position das beiseitegestellte Biskuitstück als Fahrerkabiene. Den Roulanden runde Gummibärchen als Räder aufsetzten. Auf die Erste Rollen noch ein kleines Stück Biskuit als Kamin. Für den Rauch ein kleines Merengue (sorry, aber weiss im moment nicht wie man das schreibt) und auf die Fahrerkabine noch zwei Runde Schockostücke als Seitenfenster und ein rechtesckiges für die Front. Die Änhänger kannst du nach Lust und Laune beladen. Mikadostäbli als Holzwagon oder wie es dir gefällt. Die Lichter vorne aus zwei langen Kaugummis, welche reingesteckt werden und die Schienen aus Lackritzeschnecken zurecht schneiden.

Versteht denn diese Ausführungen überhaupt einer?

Leben und leben lassen
mjz
Dabei seit: 27.01.2011
Beiträge: 136
ich finde da immer gute ideen.... besonders für die deko.
http://www.kinderrezepte.de/

eis nach em andere...
Gelöschter Benutzer
ähm, der kleine wird 1 jahr alt....interessiert er sich schon für fussball & co.

mach was einfaches und etwas farbiges, das reicht...
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@fritzli
Ist ein verzierter Kuchen nicht farbig? Auch ein 1 jähriger hat Freude an Figuren auf seinem Kuchen...

Leben und leben lassen