geburtstagskuchen

Colette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
immer mal wieder ein thema: was macht ihr für geburtstagskuchen für kindergarten/schule und für die party?
mein vorschlag mit zopfteigbrötli und schöggeli kam nicht wirklich an bei meiner tochter (5) und den ewigen marmorcake mag ich auch nicht wirklich machen, nature mit schoggistückli wird oft nur die schoggi rausgeknübelt, rübli mögen nicht alle und ovi habe ich erst gar nicht zu hause (hab ich nicht gerne).
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
ein reiner Schoggikuchen ! Da gibts nichts mehr zum picken icon_wink.gif

Oder mal etwas ganz gesundes:
Früchtebecher mit Schokostreussel oder mit einem Mikado-Stengeli drin

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Colette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@balance
klar ist der kuchen nicht für mich, aber schoggikuchen sind mir zu mastig, frage aber mal meine kleine ob das passen würde.
das mit dem früchtebecher ist auch eine gute idee, aber meine mag keine birnen, das nachbarsmädchen keine kiwi, das nächste keine mandarinli - das lasse ich lieber icon_wink.gif)
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Bei unseren Kindern sehr beliebt war der Schoggiblechkuchen, statt Kokosstreusel mit Smartis drauf. Oder ein feiner Schoggicake kam auch immer gut an. Einmal habe ich auch zwei Pariserbrote mit Schinken und Salami gefüllt, da es im Kiga grad schon ein paar mal hintereinander Kuchen gab. Oder eine Kollegin machte mal Spiessli mit Gummibärlizeugs und Mashmallows (schreibt man das so???), an diesem Tag darf es ja was Süsses sein.
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
habe ganz einefach kinderpinguine ode kindermilchschnitten gekauft.

unsere kindergärtnerin hat mir den tip gegeben. weil die kuchen meist nicht gegessen werden. oder popcorn kommt auch gut an.

take it easy
Gelöschter Benutzer
@colette: ja, das scheint wirklich eine herausforderung zu sein. musste diese erfahrung bereits beim ersten kind im kleinen kindsgi machen. mit viel liebe habe ich einen cake mit schoggi überzogen und mit smarties und gummibärli verziert. einige kinder wollten schon gar kein stück (hani nöd gärn...) wieder andere haben einfach den schoggiüberzug abgrüblet und wollten den rest doch tatsächlich in den kübel werfen (!!). zum glück hat das die kigä nicht toleriert und tacheles geredet. ich bin ja lernfähig, daher gab es im nächsten jahr weggli vom beck und schoggiprügeli. auch hier, nicht bessericon_frown.gif(! die kinder der heutigen zeit scheinen sehr verwöhnt zu sein und die zeiten definitiv vorbei, wo ein stück kuchen noch ein fest war.
natürlich habe ich es weiter probierticon_smile.gif. besser angekommen sind silserkränze gefüllt mit salami und schinken.
Berneta
Dabei seit: 04.07.2002
Beiträge: 30
ich mach seit Kiga immer Muffins, Zitronen oder Orangen oder Marmor, dekoriert mit farbiger Glasur. Auch Rüebli Muffins mit grüner Glasur und Marzipanrüebli kam bei den Kids gut an.

Jeden Tag nehemen wie er kommt
Frau_Vilo
Dabei seit: 18.10.2006
Beiträge: 368
Ich habe meistens 2 verschiedene Sorten Muffins gemacht. Einmal sicher mit Schoggi (Meine Tochter wünscht sich immer Schoggikuchen) und einmal Rüebli oder Apfel oder Kokos, oder Honig-Zimt, usw.
Schoggi-Bananen Muffins mögen auch die meisten Kids.

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
-Muffins mit Schoggistückli
-Schoggimuffins
-farbige Zöpfli82 Zopfteig mit Lebensmittelfarbe einfärbenicon_wink.gif und Brüggeli
-Popcorn-Händschä (Einwegplastikhandschuhe füllen mit pro Finger 1 Smarties als Fingernagel und dann füllen mit Popcorn und dann zu knöpfen
-Früchtespiessli oder Gemüsespiessli

eines nach dem andern
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Ach ja Muffins ungedingt mit Smarties oder Gummibärli verzieren
( Schoggi flüssig machen und dann 1 TL voll Schoggi auf die Muffins und 3 Smarties/Gummibärli drauf klebenicon_wink.gif

eines nach dem andern