geburtstagskuchen

Colette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
konnte mich nun mit meiner tochter für morgen im kiga doch auf zopfteigtierli einigen.

@knaller
bei uns gab es noch nie geburi-znüni nach hause, aber ich weiss nicht wie sie es im kiga handhaben.

@mammaitaliana
ui, blätterteig! das gibt doch eine extreme brösmelete. habe letzte woche für in unserem familienzentrum fürs cafe vor ort schoggi-bananen-täschli gemacht, hatte danach noch nie so einen schmutzigen boden zum aufwischen.

@zoe007
das tönt ja nach einem festessen - gleich drei verschiedene sachen zum znüni? aber das schoggiblechkuchen-rezept würde mich interessieren.

@tweety11
regenbogenmuffins??? wie machst du die????

@amarone
was ist denn herzbretzelteig??
Jasmin_1
Dabei seit: 24.07.2004
Beiträge: 293
mich intressiert der
Hartbrezelteig und die Regenbogenmuffins....

?? icon_smile.gif
amarone
Dabei seit: 27.10.2007
Beiträge: 117
Das rezept findest du im netz, habe allerdings den teig genommen mit etwas backpulver (ohne geschlagenem eiweiss) so kannst du ihn am vorabend zubereiten.
amarone
Dabei seit: 27.10.2007
Beiträge: 117
ach ja herzbräzele= fribourgischicon_wink.gif waffelnicon_smile.gif)
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Ich mache auch immer Muffins. Haben sich bis jetzt alle gefreut.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
tweety11
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 134
Rezept von Regenbogenmuffin's oder Cake:

200 gr. Butter
300 gr. Zucker
300 gr. Mehl
4 Eier
1 P. Backpulver
250 ml. saure Sahne

Alles in einer Schüssel mit dem Mixer mischen.
Den Teig auf 4 oder 5 kleinere Schüsseln aufteilen und mit Lebensmittelfarbe mischen.
Schichtweisse in Cakeform oder muffinsformen geben und mit einem Schaschlickspiess 1-2 mal durchziehen.
Bei 200 Grad derCake ca 40 min. backen und Muffins ca.15 min.
Es braucht nicht unbedingt eine Glasur , sieht auch so schon genial aus mit den Farben, oder eine weisse drauf und ein paar Smartis.

PS: Im Migros gibts gleich ein Pack mit 4 L-Farben (rot/blau/gelb/grün) bei den Backformen nicht Backwaren, oder in den Drogerien gibts auch einzelne Farben zum kaufen, unter anderem auch Rosa oder Violette.
Frau_Vilo
Dabei seit: 18.10.2006
Beiträge: 368
Übrigens, vom Regenbogenkuchen hab ich noch ein Bild vom Teig, vor und nach dem backen:
http://madebyvicky.blogspot.com/p/gebacken_23.html

sieht schon toll aus, wenn der Kuchen so grüne und blaue Flecken hat, aber vom Geschmack her war ich nicht so überzeugt. Mag halt Schoggi lieber.

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!
ichauch
Dabei seit: 28.08.2004
Beiträge: 284
Habe nicht alle Beiträge gelesen.
Aber, mein Sohn steht total auf Zitronencake.

Sagmal, warum fragst du deine Kleine nicht direkt, was sie sich vorstellt?

Wenn sie es nicht weiss, guggt doch bei Cehfkoch.de die Möglichkeiten durch und schaut euch Bilder an icon_smile.gif
Colette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
die regenbogenmuffins kamen bei den meisten gut an, ich konnte nicht mal probieren icon_wink.gif))))
habe aber zur sicherheit noch vanillemuffins mit je einem viertel von einem branchli drin gemacht, waren auch fein.

@ichauch
meine würde am liebsten alles mit der lillifee-glasur von der coop dekorieren, nur isst dass dann niemand, da die so extrem künstlich süss ist. zudem sollte so was nicht nur meiner tochter schmecken, sondern auch den meisten anderen, sonst haben die ja nichts davon, darum meine frage hier.
ichauch
Dabei seit: 28.08.2004
Beiträge: 284
also ich sehe keinen gravierenden Unterschied zwischen grün/blau/rote/gelben Kuchen und ner glitzernden rosa Lilifeeglasur