gefrorene zwetschgen weiterverarbeiten

enemenemuh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
ich habe vor vier wochen unverhofft mehr als 10kg zwetschgen geschenkt bekommen. da ich zum damaligen zeitpunkt def. keine zeit hatte, mehr zu tun als den kern raus zu nehmen und einfrieren, fror ich sie ein.
nun hätte ich zeit icon_smile.gif wie kann ich eingefrorene zwetschgen weiterverarbeiten, so dass sie danach noch konserviert sind? als idee hätte ich ein zwetschgen-cutney. da man die zwetschgen ja sowieso einkochen muss.
gibts sonst noch idee, bzw. geht dies überhaupt?

danke icon_smile.gif

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
Gelöschter Benutzer
Ich friere Zwetschgen jeweils portionenweise ein. Im Winter mache ich dann damit Zwetschgenwähe.
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Zwetschgen-Wähe
Zwetschgen-Confi
Zwetschgen-Kompott
Zwetschgen-Blechkuchen
Zwetschgen-Sauce mit Zimtglace im Winter (mmmhhhh)
Zwetschgen-Sorbet

eines nach dem andern
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Könnte mir vorstellen, dass es ein ziemliches Mus gibt, aufgetaute Zwetschgen zu entsteinen. Also gleich etwas "musiges" einplanen: Confi oder so. Vielleicht kannst du sie auch nur halb auftauen und mit einem scharften Messer halbieren und entsteinen. Dann würde ich die Hälften gleich portionenweise wieder einfrieren für Zwetschgenwähe.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ups, sehe gerade du hast sie schon entsteint. Fehlt dir der Platz im TK? Sonst sind die Zwetschgen schnell weg, wenn du pro Woche ein Kilo rausholst: Ein Kompott zu Milchreis oder Griessbrei, eine Wähe... Aber von Zwetschgen Chutney würde ich nicht allzu viel machen.
enemenemuh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
für zwetschgenwähen u.ä. habe ich eben schon eingefroren und konfi habe ich auch gemacht. normalerweise fülle ich die zwetschgen eben heiss ein und friere nur für wähen ein. meine gefriertruhe quillt sonst über. bekomme in einer woche 15kg fleisch und brauche platz.....
ich bin mir eben nicht sicher, ob ich die zwetschgen autauen kann und heiss einfüllen,hmmmm.....:-/

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
Gelöschter Benutzer
ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Rotweinzwetschgen sterilisiert. Ich werde diese im Winter warm zu Zimt- oder Vanilleglace servieren.
Leider kann ich dir noch nichts über die Haltbarkeit sagen.
Falls du am Rezept interessiert bist, stell ich es gerne zur Verfügung.
moonlight2
Dabei seit: 29.12.2002
Beiträge: 87
Ich hätte auch Rotwein-Zwetschgen gesagt. Mmmmmhhhh, sind die fein!

LG Monika
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
hast du sie ganz eingefroren ? Vermutlich schon, bei dieser Menge icon_smile.gif Da kann ich dir eigentlich nur Konfi, Sorbet etc empfehlen.

Ich friere Zwetschgen immer gehälftet und entsteint ein.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Auftauen und heiss einfüllen, ja das kannst du auf jeden Fall! Ev. sind sie etwas weniger fest, als wenn du sie direkt einmachst. Wenn du den Platz brauchst, würde ich es auch so machen.