Gemüseauflauf

LisetteH
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.02.2008
Beiträge: 171
Wie macht ihr einen Gemüseauflauf? Könnt ihr mir ein gutes Rezept verraten? Wenn möglich ohne zuviel Käse/Rahm (Fett), wir möchten ein wenig absprecken icon_wink.gif

Vielen Dank!

PS: Gegoogelt habe ich, aber ich kann mich nicht für ein Rezept entscheiden, das sind sooo viele
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Also Rezept kann ich das nicht nennen...
Ich dämpfe einfach jede menge Gemüse,nur solange dass es noch knackig ist.Dann gebe ich etwas Creme fraiche und viele Kräuter dazu,mischen und in eine Auflaufform füllen.Wenig Käse und/oder Pinienkerne darüber und im Ofen nur noch kurz gratinieren
windspiel
Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 639
...ohne zuviel Rahm, da würde ich QimiQ empfehlen. Hab gerade auf der Homepage geschaut und dies hier gefunden:

Überbackener Gemüseauflauf
Zutaten für 4 Portionen

800 g Mischgemüse der Saison
20 g Butter
100 g Zwiebeln, fein gehackt
2 Stück Knoblauchzehen, blättrig geschnitten
Salz
1/2 dl Bouillon
250 g QimiQ, ungekühlt
1 Ei
3 EL Parmesan, gerieben
Butter, für die Form



Zubereitung
1.Backofen auf 220° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen
2.Gemüse schneiden und im Salzwasser bissfest kochen, herausnehmen und mit kaltem Wasser abschrecken (so bleibt die Farbe erhalten)
3.Zwiebeln und Knoblauch in Butter glasig dünsten und mit Bouillon ablöschen. Gemüse beigeben, salzen, gut vermischen und auskühlen lassen
4.Ungekühltes QimiQ glatt rühren, das verquirlte Ei dazugeben und unter das Gemüse mischen
5.Gemüsemasse in eine gebutterte Auflaufform füllen. Parmesan darüberstreuen und in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 20-25 Minuten gratinieren




QimiQ Vorteile
•Aufläufe werden mit QimiQ locker gebunden
•QimiQ ersetzt Ei teilweise oder ganz
•QimiQ bindet Flüssigkeit, daher kein Absetzen der Zutaten
•Problemloses Wiedererwärmen möglich
•QimiQ unterstreicht den Eigengeschmack der Zutaten
•Cremiger Genuss bei weniger Fett
LisetteH
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.02.2008
Beiträge: 171
Vielen Dank ihr zwei. Werde ich ausprobieren!

Liebe Grüsse
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Ich mag QimiQ auch.Hat aber auf 100g doch 15g Fett,in Windspiels Rezept also 40g!Die Butter und der Käse noch nicht mitgerechnet.
Nur so wegen dem abspeckenicon_smile.gif
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Ich dämpfe Gemüse nach Wahl und überdecke das nachher mit Kartoffelstock. Dann nur noch wenig Käse und überbacken.

es chunnt scho so wies muess..
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
Vorgekochtes Gemüse entweder mit Kartoffeln oder Teigwaren mischen.

Mein fettarmer Guss:

-Milch
-1-2 Eier
-Maizzena

dann nur ganz wenig oder kein Käse darüber
ninaanna
Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 594
möchte mich leycro's Meinung anschliessen, auch ich mag QuimQ! Als Alternative schlage ich Dir Blanc Battu vor, kannst zB. eine weisse Sauce mit Blanc Battu machen, kann Dir sonst das Rezept von Ebalance reinschreiben.
Westbeach
Dabei seit: 30.12.2006
Beiträge: 144
@ninaanna, schreibst du das rezept bitte rein?
ninaanna
Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 594
Bechamelsauce (EBalance)

4 dl Magermilch
6 KL Maisstärke
50 gr. Blanc Battu

Salz, Pfeffer, Muskat, nach Belieben Kräuter

aus Milch und Maisstärke eine Beachmelsauce herstellen, Blanc Battu zugeben und nach Geschmack abschmecken