
Nuvole
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
@pimenton
Ja, kannst du gern haben. Ich finde das Rezept von Dr. Oetker das beste. Ich stelle den Teig aber nicht kühl, sondern verarbeite in sofort. Ist aber nicht Original. Macht ja nichts, Hauptsache, sie werden fein. Viel Erfolg beim Ausprobieren!
Mailänderli (Dr. Oetker)
125 g Butter
schaumig rühren
125 g Zucker
2 gestr. TL Vanillin-Zucker
1 Ei
1 Eigelb
nach und nach dazugeben und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat
1 Prise Salz
1 Zitrone, abger. Schale
darunterrühren
250 g Mehl
1 gestr. TL Backpulver
auf die Masse sieben und alles rasch zu einem glatten Teig verarbeiten
Teig sofort weiterverarbeiten und 5 mm dick auswallen, Guetzli ausstechen, auf Backpapier legen
Blech mit Guetzli ca. 1 Stunde kühl stellen
vor dem Backen mit Eigelb (1 Eigelb, wenig Rahm, 1 Prise Zucker) bestreichen
Backen
Backofen auf 175 Grad vorheizen
Mailänderli auf der zweituntersten Rille ca. 10 Minuten backen
auf einem Kuchengitter auskühlen lassen
Variante zur Glasur - die Kinder haben sie lieber als ich
Guetzli erst nach dem Backen mit Glasur aus Puderzucker und Orangensaft bestreichen und mit kleinen Perlen bestreuen
Ja, kannst du gern haben. Ich finde das Rezept von Dr. Oetker das beste. Ich stelle den Teig aber nicht kühl, sondern verarbeite in sofort. Ist aber nicht Original. Macht ja nichts, Hauptsache, sie werden fein. Viel Erfolg beim Ausprobieren!
Mailänderli (Dr. Oetker)
125 g Butter
schaumig rühren
125 g Zucker
2 gestr. TL Vanillin-Zucker
1 Ei
1 Eigelb
nach und nach dazugeben und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat
1 Prise Salz
1 Zitrone, abger. Schale
darunterrühren
250 g Mehl
1 gestr. TL Backpulver
auf die Masse sieben und alles rasch zu einem glatten Teig verarbeiten
Teig sofort weiterverarbeiten und 5 mm dick auswallen, Guetzli ausstechen, auf Backpapier legen
Blech mit Guetzli ca. 1 Stunde kühl stellen
vor dem Backen mit Eigelb (1 Eigelb, wenig Rahm, 1 Prise Zucker) bestreichen
Backen
Backofen auf 175 Grad vorheizen
Mailänderli auf der zweituntersten Rille ca. 10 Minuten backen
auf einem Kuchengitter auskühlen lassen
Variante zur Glasur - die Kinder haben sie lieber als ich

Guetzli erst nach dem Backen mit Glasur aus Puderzucker und Orangensaft bestreichen und mit kleinen Perlen bestreuen