"Gesunde" Alternativen gesucht zum Zvieri und Zwischendurch

Gelöschter Benutzer
http://www.sge-ssn.ch/fileadmin/pdf/100-ernaehrungsthemen/70-altersspezifische_ernaehrung/sb_znueniblatt_2011_de.pdf

Wissen wir doch alles - drum würde ich hier nie und nimmer aufschreiben, was mein Sohn an manchen Tagen isst icon_wink.gif
Trolli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 61
Oh Gott, wenn ich mir diese Liste ansehen, schrecklich.....so etwas von Gesund das es schon weh tut. Nein wirklich, finde ich total übertrieben. Und für was? Dass unsere Kinder 150 Jahre alt werden? Ich finde gesunde abwechslungsreiche Ernährung auch wichtig, aber kleine Sünden dürfen sein und tun der Seele gut.

Ich werde einmal beim Joghurt schauen, vielleicht gibt es da eine gesundere Variante, aber sie lieeeeben halt ihre Joghurts, noch lieber Tamtam icon_smile.gif
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
Solange die Kinder fit und nicht Übergewichtig sind und keine Löcher in den Zähnen haben, würde ich mir jetzt da nicht zuviele Gedanken machen! Man kann ja auch alles übertreiben!

Cornflakes nur zusammen mit Haferflocken... Da schüttelt es mich gerade! Da würde ich jetzt lieber mal das Schoggistängeli ausfallen lassen!
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
Nur nicht zuviel daran herumstudieren, das vermiest einem ja das ganze gute Essen!
Ich denke, mit vollwertig kochen hast du schon viel getan!
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Bei uns gibt es in der Küche einen Schrank, von dem ist ein Tablar mit Süssem belegt. Jeder darf sich frei bedienen und wenn es leer ist, wird beim Wocheneinkauf wieder aufgefüllt.
Ich mache meinen Kiddies keine Vorschriften, was Essen anbelangt. Essstörungen kommen meiner Meinung nach von Verboten, Einschränkungen und Vorschriften, die für ein Kind keinen Sinn machen. Ich gebe den Süssigkeiten nicht diese Wichtigkeit, dass sie grossartig thematisiert werden. Süssigkeiten sind so selbstverständlich wie gesundes Essen, dadurch könne meine Kids auch mal 'NEIN sagen zu
Unter dem Strich essen sie wohl mehr Zucker als allgemein empfohlen wird, aber so what ?!
Schoggi & Co.
Gruss
S.

You don't get always what you want - you get what you need!
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Ich finde das völlig normal, wie du es beschreibst.
Und ich glaube, damit liegst du immer noch weit über dem Durchschnitt der gesunden Ernährung der Schweizer Kinder.
War gerade heute am Pausenkiosk mal wieder schockiert, was gewisse Kinder erzählen... Von wegen, kein Frühstück, und auch kein Znüni, weil Mami noch schläft...

Ich selber achte auch drauf, das es im Wochenschnitt ausgeglichen ist. Es gibt mal Tage, wo es mehr Süsses gibt, auch mal ein grosses Glacé zum Zvieri, und dann gibt es wieder andere Tage.
Cornflakes zum Frühstück gibt es bei uns grundsätzlich nicht unter der Woche. Eher mal zum Znacht, oder in den Ferien / Wochenende.
Joghurt gibts ab und zu, ca. 2 mal in der Woche.

Wir haben eine Dessertbüchse mit div. kleinen Süssigkeiten drin. Mittags dürfen sie 1 Stück davon nehmen.
Zena
Dabei seit: 30.01.2006
Beiträge: 0
@CoRe:
das mit dem Joghurt ist im Moment top in Mode, dass das so wahnsinnig ungesund und schädlich sein soll. Kommt von Kinesiologinnen, TCM, .... und weiss ich sonst noch woher.
Aber man dürfte ja laut deren Informationen auch keinen Zucker, kein Weizenmehl und weiss ich nicht alles was nicht mehr konsumieren icon_wink.gif

Bin mit meinem Sohn mal da gewesen und er hätte nachher eigentlich so gut wie nichts mehr essen dürfen ausser Gemüse und ein paar wenige Früchte und Reis natürlich.

Hach, meine 90-jährige Nachbarin, die gesund und fit ist, die durfte noch Joghurt und Zucker essen (natürlich isst sie auch Gemüse und Fleisch icon_wink.gif). Da hat niemand was dazu gesagt und trotzdem ist sie alt, glücklich und gesund. Was will man mehr?
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Dass Joghurt Zucker drin hat ist klar, allerdings gibt es auch Nature-Joghurt das man nach Belieben verfeinern kann. Ich lasse meine Ernährung nicht mehr von so komischen Grundsätzen leiten. Von nix zuviel, auch nicht von Zucker oder Fett, dann kann es soo falsch nicht sein. Ich esse täglich Joghurt und es geht mir bestens! Ich wüsste nicht, was bei mir verschleimt sein soll !?
Wir haben weder Kuchen noch Guezli zuhause, nur etwas Schoggi für nach dem Zmittag. Da mag es auch ein Joghurt "verliide".
Gesunden Menschenverstand einschalten und sich bewegen wäre sicher oft besser als sich zwanghaft nach x Regeln zu ernähren. Das löscht einem - jedenfalls mir - mit Bestimmtheit irgendwann ab.
So also, das wäre meine Meinung, wünsche nun allen "en Guete" icon_wink.gif

Leben und leben lassen
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Sorry, bin etwas von der Frage abgeschweift.

Mein Sohn isst zum Znüni (Schule) in der Regel Maiswaffeln, Microc oder Knäckebrot, selten richtiges Brot und Kiri oder sonstigen Streichkäse. Dazu einen halben Apfel/Birne, Gurke, Rüebli oder Radiesli, Nüsse...

Zum Zivieri wars heute ein "Chügeli-Joghurt", ist aber eher die Ausnahme.
Sonst ein kleines Brötli, Knäcke, Ovi oder manchmal auch nichts, weil er draussen unterwegs ist.

Süsses beschränkt sich bei ihm auf Ovi / Joghurt und mal ein Stückli Schoggi. Ab und zu "chrömlet" er etwas, aber selten, da kein Kiosk in der Nähe ist. Er isst sonst reichlich, v.a. Teigwaren und Fleisch, Süsses sagt ihm im allgemeinen nicht so viel. Ich könnte an einer Hand abzählen, wie viele Glacé er diesen Sommer gegessen hat.

Leben und leben lassen
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
ist das ein witz? sorry, aber wenn mehr leute so essen würden, hätten wir weniger gesundheitsprobleme.
finde das absolut ok, sogar sehr gut.
ich finde man kann alles übertreiben. kenne kinder, die quasi nur würstli und hörnli essen und gesund und fit sind...
bewegung ist wichtig!