"Gesunde" Alternativen gesucht zum Zvieri und Zwischendurch

Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich finde es absolut im Rahmen. Man muss sich einfach bewusst sein, dass Sachen wie Fruchtjoghurt, Nussgipfel oder Kuchen wirklich unter "Dessert" oder "Süsses" laufen. Das ist o.k., solange es im Rahmen bleibt. Viele Leute halten es aber für gesunde Zwischenmahlzeiten, was es definitiv nicht ist.
Zinaida
Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 201
@Core und Vilu

soviel ich weiss kommt es natürlich auch auf die Konstitution drauf an wiesehr du Joghurt verträgst.
Wenn man schwaches Bindegewebe hat würde ich keinen Joghurt essen.
Die Chinesische Medizin hat da eine klare Haltung gegenüber Kuhmilch.

Ich weiss einfach, dass mir als Kind viel Milch gegeben wurde und ich war jahrelang nonstop erkältet und man ist von Arzt zu Arzt gesprungen.Meine Tochter bekam nie Milch und war sozusagen nie krank, sie ist heute 8 Jahre.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
bei sinalco mitunterschreibe.
mich dünkt, dass zum teil auf verkrampfte art und weise darauf geachtet wird, sich pseudogesund zu ernähren. allenthalben findet "man" ein neues "böses" lebensmittel und gleichzeitig die optimale alternative dazu.

essen und trinken ist nicht bloss nahrungsaufnahme, sondern genuss und lebensqualität.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@Zinaida
Es gibt aber auch Kinder die trinken sehr viel Milch, essen Joghurt und Käse und sind sozusagen nie krank, du kannst doch es so nicht verallgemeinern.
lamale
Dabei seit: 14.06.2010
Beiträge: 334
Interessantes Thema...
Das mit dem Joghurt wusste ich nicht, aber meine Kinder essen auch nicht allzu viel davon. Der Kleinste isst zwar täglich Vollfettquark, aber natur mit Fruchtmuss drin. Ist das auch ungesund?
Meine Tochter liebt Süssigkeiten, mein Sohn ist nicht besonders scharf darauf. Weil es bei uns praktisch nichts Süsses gibt, kommt es ihnen auch nicht in den Sinn, Süssigkeiten zu verlangen. Was ich immer mal wieder mache sind Vollkorn-Bananenmuffins ohne Zucker. Durch die Bananen und Rosinen haben die Muffins schon eine natürliche Süsse und die Kinder lieben es, sie mit mir zu backen und anschliessen zu verdrücken icon_wink.gif
Bei uns sieht ein typischer Tag essenstechnisch folgendermassen aus:
Morgens Jemalt, je nachdem Brot mit Tartare o.ä., sonntags Butter und Konfi und Nutella, 3-Minutenei.
Znüni: Nüsse, Reiswaffeln, Früchte, Blévita, Microc, ...
Mittags Gemüsereis, Nudelauflauf mit Gemüse, Suppe, auch mal Fischstäbchen mit Kartoffeln und Spinat oder Findusplätzchen, wenns schnell gehen muss...
Zvieri: Bananen- Vollkornmuffins, Gemüsedip, Früchte, selten Cornflakes
Abends oft kalt mit Brot, Schinken, Kiri oder Tartare, Ei, Gurken, Tomaten, manchmal Joghurt
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
also ich mach hier nicht mit beim wettbewerb...
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
also bei DER MENGE, die lamales kids verdrücken, kann man noch so gesund futtern, DAS ist einfach zuviel des guten icon_wink.gif

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
lamale
Dabei seit: 14.06.2010
Beiträge: 334
JJ, cool, Wettbewerb! Was gibts zu gewinnen?????
lamale
Dabei seit: 14.06.2010
Beiträge: 334
Fisi, ja, da würdest du staunen.... icon_wink.gif
Gaby
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 144
@Zinaida: Mädchen bis 8 Jahre nie Milch? Findest du DAS gesund? Und was ist mit Osteoporose im Alter?
Also wir haben drei Kinder und es ist kaum je eines krank, auch nicht erkältet. Sie trinken alle Milch, essen Joghurt, etc.

@Trolli: Ich würde jetzt den Kindern nie mit einer täglichen Regelmässigkeit nach dem Zmittag und nach dem gesunden Zvieri noch etwas Süsses geben. Dafür ist es mir dann völlig egal, wenn sie in unregelmässigen Abständen auch mal zuviel Süsses essen (an einem Fest oder bei Zvieri mit Besuch, etc.) Im Prinzip schaue ich sehr auf gesunde Ernährung, aber nicht "verkrampft". Schlussendlich soll Essen auch immer noch Genuss bleiben.

Wenn ich sehe, wie gewisse Kinder mit den schlimmsten Ernährungsgewohnheiten schlank und kaum krank sind, frage ich mich manchmal sogar, ob die gesunde Ernährung nicht sogar überbewertet wird.