@Zinaida: das mit der Milch und dm Joghurt ist einfach die Ansicht der TCM, das heisst ja nicht das es stimmt.
Es gibt sogar eine naturwissenschaftliche Untersuchung zur Wirkung von Milch bei Kindern mit Erkältungskrankheiten/Bronchitis, die konnte klar aufzeigen, das Millch nicht verschleimt.
Vermutlich kommt das Gerücht von dem etwas schleimigen Gefühl, das ma ach Milchgenuss im Mund hat, warum sollten die Bronchien verschleimen?
Ausserdem ist es wichtig, während des Knochenwachstums die Knochen sehr gut mit Calcium zu versorgen. Das ist zwar prinzipiell auch ohne Milchprodkte möglich (Sesam!) ich bezweifle aber, dass sehr viele Familien diesen doch erhöhten Aufwand betreiben.
Für mich sind all so Extreme Quatsch. In einer gesunden vollwertigen Ernährung ist prinzipiell alles erlaubt, von den gesundn Sachen soll man halt mehr essen. Ma sollte prinzipiell darauf achen, das die Sachen ie man täglich isst (z.B Brot, Milchprodukte, Gemüse, Öle) hochwertig sind, dann sind auch ungesunde Sache selten erlaubt (z.B. fettes Fleisch)
Ich finde in Trollis Plan o.k., wenn es ansonsten 5-Mal pro Tag Früchte oder Gemüse gibt, der Rest gesund (z.B. Vollkorn, Hülsenfrüchte, wenig Fleisch) ist. Bei uns gibt es deutlich weniger Süsses (nur manchmal zum Zvieri). Das Joghurt nach dem Znacht hat sich bei uns auch eingeschlichen, ich akzepitere es, weil sie so noch ordentlich Calcium bekommen, aussserdem putzen sie ja grad nachher die Zähne. Oft ist es auch Naturjoghurt mit Cornflakes.
Ich sehe aber, wie schwer es ist, das Essen, insbesondres Süsses nd Pommes chips etc. bei älteren Kindern/Teenys zu kontrollieren, die sich allein bedienen.
Bei uns gibt es daher auch die Wochenration frei zugänglich, wenn es weg ist, ist es weg. Sie sind angehalten, vorher eine Frucht oder Rüebli zu essen.