gesundes muesli?

ninaanna
Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 594
Second wife

ja das stimmt, hat aber auch einen hohen Ballaststoffgehalt, ich esse eine normale Menge davon icon_smile.gif))
valeria
Dabei seit: 11.01.2008
Beiträge: 38
Uh allerdings bei den Fertigmüesli unbedingt die Zutaten lesen - da hat es oft mehr drinn als mir lieb ist. Vorallem Zuckerarten und zusätzliche Fette. Ich nehme auch meistens eine 5 Kornmischung oder so (also nur reine Flocken und Körner) und gebe dann nach Lust und Laune halt Früchte oder Rosinen oder Nüsse, Mandeln etc. dazu. Am morgen gebe ich dann so ca. 2 grosse Suppenlöffel davon ins Schälali, Milch dazu um dann sicher eine halbe Stunde stehen lassen. Die Fertigmüesli sind ja zwar auch fein, aber animieren mich immer mehr zu nehmen....
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Ich war nie ein Müslitiger aber mit dem hier konnte ich mich selber bekehren

http://www.barnhouse.de/index.php?sess=771675&hash=81821&nojs=0&lang=DE&x=products

das clevere an dem ist, es hat zwar keinen Zuckerzusatz ist aber mit Reissirup umhüllt. Also ich finds fein icon_smile.gif

An it harm none do what ye will
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Meines:
1 Apfel gerieben / geschnippelt allenfalls andere Früchte
3 Mandeln
1 EL Leinöl
2 EL Haferflocken ohne nix
1 Sojade-Joghurt (hat weniger Kalorien und ist keine Kuhmilch)
1 EL Leinsamen geschrotet

Fertig. Saugut! nährt, hält locker 5h!
Regula
batz4
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.11.2008
Beiträge: 127
super, vielen dank für die tollen tips!

muss aber gestehen, ich bin dem tip von frupi soeben verfallen...
...my muesli.chicon_biggrin.gif

konnte nicht wiederstehen, so feine sachen...
aaaaber schw...teuer!!

wenn es lecker ist, werde ich mir die zutaten in den läden zusammenkaufen und selbermachen.
Westbeach
Dabei seit: 30.12.2006
Beiträge: 144
mir geht es auch so, ich bin mymuesli verfallen und habe bereits bestellt. man gönnt sich ja sonst nicht und es ist das frühstück... icon_smile.gif
batz4
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.11.2008
Beiträge: 127
ja,habe schon früher einen versuch bei my muesli gemacht, bin aber von den kosten zurückgeschreckt.
aber jetzt denke ich auch, die verschiedenen zutaten und müeslis kosten auch geld...und wenns nicht schmeckt wirft man es sicher sogar weg.
aber auf dauer, weiss nicht...hab für 2 pack mit versand fr.32.90 bezahlticon_frown.gif
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
ja, die fertigen Mischungen haben unglaublich viel Zucker. Vorallem, wenn sie knusprig sein sollen. Ich mag ab und zu ein Weetabix (dazu kann man alles geben zum Verfeinern) oder auch mal Porrigde selbst gemacht. Mit Haferflocken kommt man auch sehr weit. Amaranth habe ich auch schon in der Drogerie gekauft, mit Honig drum. Fand ich auch noch gut. Oder die Haferkissen von der Coop (Jamadu), sind auch schlicht. http://www.testbeste.ch/index.cgi?action=test&test=495
ringli
Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 42
500g Haferflocken
180ml Ahornsirup

Sirup in der Bratpfanne erwärmen, Flocken dazu und gut mischen und anrösten.

Gib jede Art von Nüssen und Samen dazu (Achtung Nüsse haben Fett..)
30 - 40 min. bei 180 Grad im Backofen. Backblech mit Papier auslegen. Ein oder zweimal einbischen mischen.
Wir sind süchtig - es ist günstig - und du weisst was es drinn hat.

Du kannst natürlich jede Menge von Früchten dazu tun, frisch oder getrocknet.
Viel Spass beim machen und essen icon_smile.gif))

fröhlich sein
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Also ich mache es so:
Naturejoghurt in die Schüssel, Früchte dazu, gehackte Nüsse, und erst zum Schluss noch etwas Flocken. Und zwar keine Fertigmischung, sondern einfach Haferflocken oder eine 5-Korn-Flockenmischung ohne Zusätze. Wenn es zu trocken ist, eine halbe Orange auspressen. Aber da das
Müesli bei mir ja joghurtlastig ist, ist es auch nicht
trocken. Je nach Früchten nehme ich zum Süssen ganz wenig
Ahornsirup.
Ist sicher nicht ein Original-Birchermüesli, aber mir schmeckts.

Leben und leben lassen