Glacémaschine, lohnt sich die Anschaffung ??

neugier
Dabei seit: 21.01.2011
Beiträge: 97
ja auf alle Fälle... Ich habe eine Laktoseintoleranz und habe eine Maschine angeschafft, um selber laktosefreie Glace herzustellen..
Ich mache meistens Himbeer-Joghurt Glace und ich muss jetzt kämpfen, damit ich auch davon kriege...
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
ich bin auch am überlegen,finde die Idee eigentlich gut,aber macht man wirklich soviel Glace das der Kauf rentiert?
Swiss Milk bietet zur Zeit eine Kompressor Maschine für Fr.299 statt Fr.399.- wäre ja schon noch verlockend icon_wink.gif

http://www.swissmilk.ch/de/angebote-services/shop/produkte/produktedetail.html?backPID=212&begin_at=16&tx_ttproducts_pi1%5Bcat%5D=75&tt_products=1407

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Nicky
Dabei seit: 25.03.2002
Beiträge: 125
Ich habe diese da und bin sehr zufrieden damit.
http://www.krups.ch/All+Products/Icecream+Makers/Products/GVS2/Venise+GVS2.htm

Nur die Neugier bringt uns weiter
Gelöschter Benutzer
hast du schon ohne maschine selber gemacht? wenn man nicht den ganzen tag weg ist sollte es eigentlich kein problem sein, und der geschmack ist ja der selbe wie mit maschine selber gemacht. wenn man ohne maschine macht, muss man auch nur immer mal wieder rühren. kostet überhaupt nichts und es steht auch nichts herum
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Wir (als Küchenmaschinen-Liebhaber) haben diese Glacemaschine:

http://www.delonghi.com/de_de/products/ick5000/

Wir sind zufrieden, und machen vor allem im Sommer oft Beerenglace, mit viel Beeren, und wenig Zucker und Rahm. Wir lieben diese Art Glace. Die Maschine ist wie schon geschrieben gross, schwer und recht laut, aber im Sommer lassen wir sie drinnen laufen, im Winter auf der Terrasse, halt wo wir uns grad nicht aufhalten.
Meret
Dabei seit: 18.01.2003
Beiträge: 75
@jelena
Wie machst du Glace ohne Maschine? Würde ich gern mal ausprobieren, weil ich eigentlich keine weitere Maschine mehr rumstehen haben möchte ; - ). Wir haben vor allem viele Heidelbeeren.
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
elani

wie machst du die schlumpf glace??

ich hab auch die philips und bin sehr zufrieden!
wie macht ihr zitronensorbet? bei mir gelingt es einfach nicht... icon_frown.gif

du bist nicht allein
Amore
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
Danke euch allen !!!

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
frosch
Dabei seit: 13.01.2004
Beiträge: 67
Ich habe auch eine Philipps. Ich komme aber sehr gut mit einem Kühlelement aus. Meines ist fix im Tiefkühler, so kann ich auch spontan Glacé machen. Von der Grösse ist es so gross wie ein Dessertteller und ca. 7 cm dick. Also nicht so gross.
Innerhalb 24 h ist es auch wieder gefroren, das heisst, ich kann problemlos täglich Glacé machen.
Und es kommt wirklich sehr gut an!
Gelöschter Benutzer
meret, die rezepte sind die selben wie für die maschine, nur muss man alle 15-45 minuten gut rühren. wenn man ein gefäss nur bödelet gehts natürlich schneller als wenn man 10cm hoch masse drin hat.