Glacémaschine zu Kenwood chef

Frupi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Hallo!
Wer hat eine Glacémaschine zur Kenwood chef, und teilt seine Erfahrungen mit mir?
Kann man auch gute Sorbets machen?
Muss man die ganze Schüssel in den Gefrierer stellen, oder gibt es dafür ein separates Gefäss?
Kann man Glacé auf Vorrat machen, oder ist sie auf jeden Fall gleich frisch zu essen?
Naja, ich hab keine Ahnung... icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
Ich habe so einen Glacezusatz zur Kenwood Chef. Du stellst die kleinere Schüssel in den Gefrierer. Also den Glaceaufsatz stellst du zum Glace machen in die normale Schüssel. Sorbet geht tip top. Auf Vorrat habe ich bis jetzt noch nicht gemacht.
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Wir haben auch so ein Teil. Bei uns steht die Gefrierschüssel und der Rüharm immer in der Tiefkühltruhe.
Du kannst allerhand Glacé und Sorbets machen. Auch auf Vorrat. Bei uns wird die Glacé allerdings sofort aufgegessen icon_smile.gif
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
ähm, sorry, Rührarm icon_smile.gif
sesamnet
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
Ich wäre an Rezepten interessiert. Speziell für mocca-glacé...

Kinder sind eine Bereicherung!
Gelöschter Benutzer
Rezepte würden mich auch interessieren. Mein Lieblingssorbet ist Orangen-Campari.
moonlight2
Dabei seit: 29.12.2002
Beiträge: 87
Ich habe mir letztes Jahr auch eine Glacémaschine zur Kenwood Major geleistet. Es gibt wunderbare Glacé.... ein ganz feines Rezept habe ich für eine Pralinéglacé. Falls Interesse würde ich es abtippen... Mich würde auch ein Mokkaglacé interessieren oder allgemein Sorbets.

@queenie
Du legst den Rührarm auch in den TK? Ich stelle nur immer die Schüssel wieder rein.
shirin
Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 408
Rezept 6 - 8 Personen

2dl Milch

2dl Rahm

1 Vanillestängel, Mark

2 Eier

150gr Zucker

1.75dl lKaffee (stark)


Zubereitung

■Milch in einen Topf geben und mit dem ausgekratzten Vanillemark zum Kochen bringen, danach vollständig auskühlen lassen.

■Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Der Reihe nach Kaffee, Rahm und Vanillemilch unterrühren.

■In einer Glacemaschine gefrieren lassen.
shirin
Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 408
Gehört zwar nicht hier her, ich weiss, aber vielleicht hat ja jemand interesse...

Neuwertiges Glacebuch *Eiscreme selbermachen*, Fr. 9.- inkl Porto

-Sorbets aus Früchten & Beeren, Fruchtsaft, auf Alkoholbasis
-Eiscreme (ohne Eier), Joghurteiscreme, mit Quark, klassische Eiscreme
-Parfait (Halbgefrorenes)
-Eiskreationen (Eissouffleé, Eistorte)
-Spezialitäten wie Wiener Eiskaffee
-Kinderdesserts
Frupi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Danke für eure Antworten!
Ihr habt mich überzeugt, werde mir so ein bestellen!