Günstige Abendessen gesucht

Gisi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 73
Ich will mir ein paar günstige Abendessen zusammentragen..... Was kommt bei euch abends so auf den Tisch, nebst dem Resten-Essen vom Mittag?
Flora70
Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 90
Apfelrösti
Fotzelschnitten
Dampfnudeln oder Buchteln
Frischer Hefegugelhopf
Brotauflauf mit Früchten und Nüssen
Rösti
Teigwarenauflauf
Spätzlipfanne
Fruchtwähe
Kartoffel-Gemüsegratin
Käseschnitten
Toast Hawaii
Wurstsalat
Siedfleischsalat
Thonsalat
Chinesische Gemüsepfanne mit Pouletstreiffen
Penne an Broccoli-Käsesauce
Spaghetti Carbonnara
Ravioli
Älplermaggronen
Pastetli
Lauchstrudel an Gorgonzolasauce
Hmmmm chume

Starte jeden Tag mit einem Lächeln
hubi
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 280
Was meinst Du genau? Bei uns früher (in D, Berlin) war es sowieso üblich, mittags zu kochen und am Abend kalt zu essen - Brot mit Aufschnitt, Käse, dazu vielleicht ein paar Tomaten, Gürkchen etc. Eher auch die günstige Variante.

Heute schaffe ich 60% (3 Tage/Woche), an diesen Abenden gibt es auch kalt. Sonst koche ich mittags nicht, ausser für unseren Sohn (und das auch nur unter der Woche, am Wochenende passt er sich der Rabenmutter an und isst mittags auch nur was kleines - da wir dann spät frühstücken, kein Problem). Dann koche ich abends.

Die Reste nehme ich meist mit zur Arbeit (keine Kantine o.ä., aber eine vollständige Küche, wo wir uns alles warmmachen oder sogar selbst kochen können). Das spart auch Geld, und man braucht keine Fertiggerichte.

Ich kenne aber viele Eltern, bei denen es abends auch mal Birchermüesli, Flöckli etc. gibt. Resten kann man ja auch noch immer wieder einen neuen "Touch" geben, indem es zu jeweils kleineren Portionen statt z.B. Herdöpfel, Teigwaren oder Reis schlicht Brot / Baguette und vielleicht noch etwas Rohkost gibt.

Das meiste andere, was mir an günstigen Alternativen einfällt, ist für abends etwas zu "währschaft"... man möchte sich ja nicht auf seinem Magen im Bett kugeln...
Flora70
Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 90
Oh zu früh speichern gedrückt,sollte heissen
Chile grad Hunger über icon_smile.gif
LgFlora80

Starte jeden Tag mit einem Lächeln
Flora70
Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 90
Das cheibe I-Pad,korrigirt ständig mini Wörter

Starte jeden Tag mit einem Lächeln
hubi
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 280
Siehst Du, Flora, sowas wie Älplermagronen meinte ich - bitte nicht zu spät am Abend... (ich liiebe sie!!).

Und Du, echt? Dampfnudeln? Was verstehst Du darunter? Meine Grossmutter war aus Bayern, die machte göttliche Dampfnudeln. Erschien mir aber immer etwas heikel. Hefeklösse im geschlossenen Topf, es gibt unten eine dunkle, karamellisierte Kruste und man isst sie z.B. mit Vanillesauce?
Flora70
Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 90
Dampfnudeln : süßer Hefeteig mit Rahm/Butter /Zuckergemisch in der Gratinform im Ofen immer wieder bepinseln,mit Vanillesauce und Zwetscgenkompott servieren.Meine Kinder lieben diesen Znacht icon_smile.gif

Starte jeden Tag mit einem Lächeln
Lakefamily
Dabei seit: 11.01.2006
Beiträge: 58
Schinken-Käse-Toast in die Hand + Rohkost (also Toast, Scheibe Schinken, Scheibe Käse, im Backofen schmelzen)
Omeletten mit Gonfi oder Apfelmus oder Zucker/Zimt
Kartoffelsalat + Wienerli
Suppen aller Art
Wähe
selber Brötli/Bagels etc. machen und mit Frischkäse beschmieren
griechischer Salat (mit Feta) und Fladenbrot
Brottaschen mit Pouletstreifen und Grünzeug füllen
Ofenguck (Kartoffelstock in Gratinform mit Ei)
Risi-Bisi (Reis, Ghackets, und was man sonst noch so hat in einer Pfanne)
Pilzrisotto
Wurstsalat, Hörnlisalat
Kartoffelschnitze im Ofen und Quark und Rohkost dazu
Griessköpfli und Kompott
Polentaschnitten (Polenta ausstreichen, in Stücke schneiden, braten und kKäse drauf)
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Wir kochen manchmal bewusst zu viel, damit wir am Abend oder am nächsten Mittag mit den Resten wieder eine schnelle feine Mahlzeit haben. Zum Beispiel gibts Polenta mit Geschnetzeltem. Bei der Polenta machen wir die doppelte Menge, die Hälfte davon streichen wir auf ein Blech und haben so schon den Pizzaboden für die Maispizza für die nächste Mahlzeit. Also:
- Polenta -> Maispizza
- Gschwellti -> Bratkartoffeln oder Rösti
- Reis -> Nasi Goreng
- Blumenkohlreste -> Salat, mmh!
- gekochte Gemüsereste -> Gemüsecremesuppe
- Omeletten -> Flädlisuppe
hubi
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 280
Ah, Flora, danke. das entspricht dann in etwa dem, was meine Grossmutter gemacht hat. Im Ofen kenne ich es nicht, im grossen Topf ist es wichtig, dass der Deckel gut schliesst, und man darf zwischendurch nicht reinschauen, weil sie sonst zusammenfallen...