Günstige Abendessen gesucht

Flora70
Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 90
Hubi,meine Grossmutter kommt aus dem Tirol,als Kind und auch heute noch haben wir ihre Dampfnudeln geliebt.Sie macht sie heute noch im geschlossenen Topf auf dem Herd,hab's für mich einfach abgeändert.Finde eh die Österreichische Küche uh fein....Germknödel so gross wie ein Suppenteller mhhhhh.Sind halt schon deftig zum Znacht,aber wir essen eher früh Znacht ca sechs Uhr,so ist das gröbste bis zur Bettzeit verdaut.Und satt machen sie definitiv icon_smile.gif

Starte jeden Tag mit einem Lächeln
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Am Wochenende koche ich eigentlich nie zu Mittag. Wenn die Kinder früher auf sind, nehmen sie sich ein Joghurt, später brunchen wir dann miteinander. Am Abend koche ich dann richtig, und meistens etwas "grösseres". Am Samstag gibts bei uns - den Winter durch - oft Fondue oder Raclette. Die Kinder könnten das glaub ich mehrmals die Woche essen.

Sonst koche ich ab und zu am Abend etwas. 1x die Woche koche ich (meistens) nicht zu Mittag. Sohn 1 geht an Mittagstisch, Sohn 2 isst eh in der Schule, wenn mein Mann heim kommt, wärmen wir kurz was oder essen ein Sandwich. Am Abend koche ich dafür.
hubi
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 280
Flora, alles klar. Meine Oma kam aus der Nähe von Rosenheim, das ist ja fast schon Österreich... Lecker. Muss es echt mal ausprobieren.
Gelöschter Benutzer
Wir essen meist kalt am Abend.

Wenn ich was warmes mache, dann z.B. Raclette, Omelette, Suppe, Teigwarengratin, eine Wähe (süss oder salzig) oder einfach Resten vom Mittag.

Kalt gibt es ausser Brot, Käse, Wurst usw. manchmal Birchermüsli, Salat (Teigwaren, Kartoffel, Cervelat, Thon, usw.).