@pimenton:
ich habe es 60 - 65 Min. unterste Schiene im vorgeheizten Backofen bei 180° gebacken. Es ist wirklich super.Habe heute morgen wieder ein Apfelbrot gemacht.Was ich aber nicht dazugebe ist Schoggipulver.Ich habe den Eindruck dass sonst der feine Apfel/Zimt Geschmack verloren geht.
Ich habe es wie folgt gemacht:
Apfelbrot
Für eine Cakeform, mindestens 30 cm, mit Alufolie ausgekleidet.
800 g Äpfel, süß/sauer, z.B. Boskop
150 g Rosinen
200 - 250 g Rohrzucker, je süßer die Äpfel desto weniger Zucker
1 TL Zimt *
½ TL Nelkenpulver *
½ Zitrone, abg. Schale *
4 EL Rum
* Wer es fruchtig mag raspelt Zitronen Schale darunter,
wer es lieber „Weihnachtlich“ mag gibt Zimt und Nelkenpulver dazu.
150 g Haselnüsse oder Madeln, ganz, halbieren
500 g Mehl, halbweiss oder Vollkorn
1 P Backpulver
1 Prise Salz
Zubereitung:
Alle Zutaten bis und mit Rum vermischen und min. 6 – 8 Stunden, oder über Nacht, bei Raumtemperatur, ziehen lassen.
Backofen auf 180° vorheizen
Die halbierten Haselnüsse oder Mandeln dazu geben. Mehl, Backpulver und Salz mischen und gut mit dem Apfel /Rum Gemisch verarbeiten.
In die vorbereiteten Cakeformen füllen und glatt streichen.
Backen: 60 - 70 Min. unterste Schiene.
Haltbar: In Folie eingepackt und Kühl gelagert ca. 1 Woche.
Kann auch eingefroren werden.
Das nächste mal nehme ich Baumnüsse,bin gespannt wie es schmeckt.
Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.