hmmm, einfach herrlich... Fliederblüten Sirup

Alma
Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 139
Schade, dass du das Rezept erst reinstellst, wenn der Flieder schon am verblühen ist...
Hätte ich sonst gerne ausprobiert.
Gelöschter Benutzer
Echt schade,unserer ist auch schon verblüht.....
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Du meinst den Edelflieder, denn der Sommerflieder ist bei mir noch längst nicht am blühen.

Aber ich denke, dass ich am Wochenende mit dem Holunder anfangen kann... sodass ich eh beschäftigt binicon_smile.gif
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Herzlichen Dank unser Flieder blüht grad icon_smile.gif

wo bekomme ich Zitronensäure her?
Gelöschter Benutzer
Zitronensäure gibt es in Apotheken und Drogerien
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
bei uns blüht der Flieder auch unterschiedlich.Bei manchen ist er schon verblüht und bei anderen ist er in voller Pracht.

@Alma und CoRe
vielleicht hat ja jemand in eurem Wohnort noch blühender Flieder.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Bei uns Blüht der "cheibe" Holunder so spät! erna fängt schon an und ich warte hier, tse! icon_wink.gif

An it harm none do what ye will
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Ich war gestern auch erstaunt, aber... es ist doch tatsächlich Holunder, der da blüte. 3 riesige Büsche, die für jedermann zugänglich sind (erlaubt zu pflücken).

Meiner im Garten wird eben wahrscheinlich erst am Wochenende soweit sein, wenn's wieder wärmer ist.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Yucca wieviel Deziliter Sirup hat dein Rezept ergeben?
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@Pippi
es waren etwa 2,5 Liter.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.