Holunderblüten- Limonade Rezept

robine
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
alle Jahre wieder...
Habe gerade Holunderblüten eingelegt für einen feinen Sirup... nun möchte ich aber noch versuchen Limonade zu machen... ich weiss, dass hier jemand solche macht, und das Rezept hier schon gepostet hat, nur hab ich es mir damals nicht ausgedruckt..:-/
könnte ich das vielleicht nochmal haben?
danke!
Flurina
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 166
War das nicht die Appenzellerin??? Mich würde das Rezept auch interessieren!

leben und leben lassen
robine
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
*hochschups*
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Oh fein, mein Vater hat dies immer gemacht. Er verwendete dazu die grossen 25 Liter Mostflaschen. Hier ein Rezept, welches ich dank google gefunden habe.
http://www.kochmeister.com/r/282-holunder-limonade.html

Mein Vater liess die das Ganze aber 5 Tage lang ziehen. Und es sollte wirklich 5 Tage lang schön sein.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
robine
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
@second wife

danke für den link.. das ist aber nicht das, was ich suche.. das rezept das mal hier drin gepostet wurde, da hat sich mit der zeit selber kohlensäure gebildet, durch die gährung..

vielleicht hat jemand ein erprobtes rezept?
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
robine, habe iahc erst nachher gesehen, dass man bei diesem Rezept die Limonade nachher noch verdünnen muss. Unsere Limomande war gleich trinkfertig. Einmal habe ich die mit auf die Schulreise mitgenommen und sie in eine Militärflasche mit Korkzapfen gefüllt. Plötzlich gabs einen Knall, es hat der Flasche den Deckel glüpft icon_wink.gif und die Limonade sprudelte raus.

Folgendes Rezpet kommt deinem Wunsch ev. näher.
http://www.herbula.ch/rezepte/wildkraeuter/holunder/holunderlimonade.php

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
robine
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
ich schubse nochmals hoch...

ein glas essig?? kommt mir etwas spanisch vor.. kann man vielleicht auch zitronensäure reintun wie beim sirup?
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
versuche das Buch "mein Sirup-Brevier" von Salcia Landmann aufzutreiben, dort hat es unter gaaanz vielem anderem auch das Holderblüten-Sekt-Rezept. Und zwar das alte, originale, das auch tatsächlich funktioniert.

Und nein, kein Essig und keine Zitronensäure, sondern unbehandelte Zitrone, die Pilzsporen auf der Schale sind es die den Gärungsprozess in Gang bringen, mit Zitronensäure und Essig verhinderst du diesen.
wassernymphe
Dabei seit: 30.05.2011
Beiträge: 1
Folgendes Rezept kommt ohne Zitronensäure und Essig aus:

http://www.kochking.net/rezepte/getraenke/h/holunderbluetenlimonade-10247.php


Gutes Gelingen und liebe Grüsse, wassernymphe
Horizont
Dabei seit: 20.08.2008
Beiträge: 62
8 - 10 dolden mit 1 Liter Wasser überwiesen, 24 - 48 stunden an der sonne stehen lassen. Ausgeben und zusammen mit 1 kg Zucker aufkochen. Vom Herd nehmen und 2 EL Zitronensäure begeben, in Flasche abfüllen.
Habe x Liter davon gemacht...- wurde wunderbar!