Holunderblüten- Limonade Rezept

jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@Horizont

das gibt dann aber Sirup, nicht Limonade.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Horizont
Die Menge für Limonade müsste etwa sein:
25 Liter Wasser, 'zig Zitronen, x Kilo Zucker Unmengen von Holdernblüten

und dann das ganz 5 Tage lang an der Sonne ziehen lassen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Appenzellerin
Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 201
Ihr meint den Holunderblütensect? also :

ca 7 Liter Wasser
1 Kg Zucker

beides aufkochen

25 gr. Zitronensäure
1 Esslöffel Essig beifügen

10 Holunderblütendolden beifügen ( ich nehme aber deutlich mehr )

ca 4 Tage an der Sonne stehen lassen, absieben und in Flaschen abfüllen.

nach ca 1 - 4 Wochen moussiert die Limonade.

Kalt aus dem Kühlschrank getrunken ist es absolut erfrischend im Sommer.

Prost !
robine
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
@appenzellerin

ja, sowas wie du schreibst hab ich gesucht.. aber je mehr ich im internet rumgesurft hab, desto unsicherer wurde ich..
da schreibt jemand, man soll keine glasflaschen nehmen, die könnten platzen.. jemand schreibt, wenn man petflaschen nimmt, muss man alle paar tage dampf ablassen, damits nicht knallt.. usw.. jetzt hab ich angst bekommen und habs sein gelassen.. will ja nicht so ne sauerei, weder im keller noch in der küche..

bei dir liest sich das nun wieder recht einfach.. worin lagest du den sekt? und wie lange kann man den lagern?
Appenzellerin
Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 201
@robine,

ich nehme ganz normale Petflaschen.

die Flasche reinige ich jeweils gut, fülle sie aber nicht bis ganz oben.

ich lagere die Flaschen im Keller, wobei ich sagen muss, dass ich einen recht kühlen Naturkeller habe.

wir trinken nun den Rest des letztjährigen Sektes - kein Problem. ich hatte 2 Flaschen mit Schimmel drin ( die habe ich natürlich ausgeschüttet ), das war aber wohl mein Fehler, da die Flasche nicht richtig sauber wurde.

Platzen können die Flaschen nicht, wie bei jedem Getränk mit Sprudel einfach langsam und vorsichtig öffnen.
robine
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
vielen Dank Appenzellerin!!

nun werde ich wohl doch noch einen Anlauf starten, hoffe es klappt!