Immer hunger

~z~
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 718
Ein etwas anderer Ansatz:
Kein solches Knabber-Sabber-Zeugs mehr zu Hause haben?

z

Realistisch denken heisst aufgeben
Stress
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.10.2010
Beiträge: 48
@Vegan
Arbeitest du im Gesundheitsbereich?
Ich habe auch das Gefühl, dass ich irgendwo einen Mangel habe, obwohl ich Täglich mehrmals Früchte und Gemüse esse.
Jardin
Dabei seit: 29.05.2007
Beiträge: 351
Noch was: Hast du schon vom glykämischer Index bei Nahrungsmitteln gelesen? Bei mir verschwinden nach einer Woche die Gelüste, wenn ich bei der Ernährung darauf achte. Es gibt gute Bücher dazu oder sonst google mal.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Ich würde als erstes das Frühstück verändern (Farmermüesli sind wahre Zucker- und Fettbomben). Wenn Du Müesli magst, verrühre Magerquark mit einem geriebenen Apfel und füge Haferflocken und Baumnüsse dazu.

Alles Gute!
Maierisli
Dabei seit: 27.04.2008
Beiträge: 48
ist die 5 Elemente Küche nicht wahnsinnig kompliziert? Würde mich grundsätzlich sehr interessieren da ich immer am Frieren bin und auch dauernd Gelüste auf Süsses habe. So habe ich mir mal ein Buch angeschaut und fand das ziemlich aufwendig. Ist das wirklich so?

immer voran
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
bei mir hilft magnesium, wenn ich nach süssem gluscht habe. meist leide ich dann an einem mangel an magnesium.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gelöschter Benutzer
Bei mir nützt eine Tasse Kaffee ,wenn ich Lust auf Süsses habe.
Oder wenn man an Vanille riecht,soll das den "Gluscht" auch reduzieren.
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
@Maieriesli

Nein, finde ich überhaupt nicht. Es gibt nicht mehr Aufwand als wenn Du sonst alles frisch zubereitest.

Ich wende nicht alles ganz genau an. Ich würze zwar nach den 5 Elementen, alles der richtigen Reihenfolge usw. zu kochen ist mir auch zu umständlich.

Wenn Du ein warmes zMorge, z.B Porrige mit gekochten Früchten, Rösti, ein 3. min. Ei oder eine Suppe ist, ist das der ideale Start in den Tag.

Ich verwende nur noch wenig Milchprodukte, weniger Teigwaren, dafür mehr Reis, Hirse und Polenta.
Keine oder nur wenig Rohkost.

Am Anfang ist halt alles recht theoretisch, das ging mir auch so.
Aber ich verschlang alle Bücher & alles was es darüber zu lesen gab & man eignet sich alle sehr schnelll an.

Weiss natürlich nicht welches Buch Du vor Dir hattest, da gibts natürlich auch Unterschiede.

Zum Beginnen finde ich dieses hier sehr gut:

http://www.weltbild.ch/3/16310277-1/buch/die-5-elemente-kueche-fuer-jeden-tag.html

hakunamatata
vegan
Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 284
@Stress

ja, ich arbeite in diesem bereich.

du musst dir vorstellen, das die ernährung und ihre abläufe hochkomplizierte chemische abläufe sind. es ist leider in der heutigen zeit auch so, dass man den täglichen vitalstoffbedarf auch wenn man 6-7 portionen gemüse und früchte pro tag isst und sich vollwertig ernährt, nicht mehr abdecken kann. infolge ausgelaugter böden, anbaumethoden etc. daher nehme ich selbst sogar das erwähnte multivitaminpräparat welches die schweizer leichtathleten zu sich nehmen. sobald du nämlich noch sport treibst, stress hast etc. steigt dein vitalstoffbedarf auch noch um ein mehrfaches, es ist ein teufelskreislauf... zudem wird mit den herkämmlichen vitaminen viel geld gemacht und zu 99% sind die herkömmlichen nichts wert, weil sie chemisch hergestellt wurden und ihnen die begleitstoffe daher fehlen oder die wasserlöslichen vitamine sind nach einer stunde wieder raus aus dem körper . . . etc. es gäbe noch viel zu erzählen.

ich möchte hier nichts verkaufen, wenn dich mein multivitaminpräparat interessiert gib mir via PIN bescheid, ich sende dir dann eine gratisportion für eine woche zu. dann siehst du den unterschied sofort. wenn du keine zusatzmittel nehmen willst bleibt dir nichts anderes übrig als konseqquent auf sämtliche vitalstoffräuber (sämtliche süssigkeiten und weissmehlprodukte, gesättigte fette, fertigpordukte, zuviele tierische eiweisse etc.) zu verzichten und das schaffe sogar nicht einmal ich.
briki
Dabei seit: 11.06.2004
Beiträge: 234
Soviel ich weiss ist das mit den mangelnden Vitalstoffen im Gemüse usw. wegen ausgelaugter Böden ein Märchen - unter anderem auch, um Zusatzstoffe an den Mann zu bringen.

Wir haben Garten und ich glaube nicht, dass unser Gemüse aus ausgelaugten Böden kommt. Und vielleicht lohnt es sich, auf Saisongemüse und -früchte zu achten, die aus der Region kommen - nicht aus Spanien - da glaube ich dann schon eher, dass die Böden nicht mehr viel selber hergeben und nach dem Transport in die Schweiz nicht mehr so viel drin ist.