Ist hier eine Tamilin oder kann jemand tamilisch kochen

Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Meine Putzfee brachte mir kürzlich tamilische Sweeties. Selbstgemachte Guetsli in diversen Formen und Zusammensetzungen.

Darunter waren so Bällchen. Ich weiss nicht, ob sie gebacken oder fritiert sind. Das Mehl ist eher grob, könnte Gries sein. Das spezielle daran: Die Dinger sind mit Zutaten gewürzt, die ich von der warmen Küche kenne.
Ich weiss nicht, ob es Zitronengras oder Kefirlimetten sind.

Leider spricht die Frau zu schlecht Deutsch, als dass sie mir das Rezept und die Zutaten beschreiben kann. Das einzige was ich verstanden habe ist, dass es Erdnussmehl beinhaltet. Aber welche Gewürze, das konnte sie mir nicht sagen.

Ich finde die Dinger einfach sehr originell und würde das gerne mal selber ausprobieren. Da ich nicht weiss, wie die heissen, weiss ich auch nicht, woran ich googlen soll.

Kann mir hier jemand weiter helfen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
hm, vielleicht zeigt sie es dir mal?

es gibt auch so leckere, fritierte apero-würmli. eine bekannte hat die immer gemacht und sie konnte auch nur schlecht deutsch. sie hat sie immer "langsam-scharf" genannt. weil sie erst im nachhinein scharf werden. icon_smile.gif

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Genau, die hat sie auch gebracht. Sieht aus wie verbrösmelte Spaghetti mit Kernen dazwischen.
Bei den Sweeties hat sie eben auch diverse von Verwandten bekommen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Babs
Dabei seit: 16.11.2007
Beiträge: 265
Schau mal im Buch "Der Koch" von Martin Suter nach. In diesem Roman geht es um einen tamilischen Koch und im Anhang hat es diverse Rezepte.

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
ui hats dich auch erwischt icon_biggrin.gif

Guck mal hier! http://www.bombaysweet.ch/

die sind glaubs in Zürich auch auf dem HB-Märit. Oder waren es auf alle Fälle mal.

An it harm none do what ye will
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
also mir ist bewusst, dass das nicht explizit tamilisch ist aber die könnten eventuell mit Büchern oder Kursen weiterhelfen....

An it harm none do what ye will
Chiquilla
Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 158
Hallo Second Wife

Ja ich koche viel und gut Sri Lankisch (mir mal wieder selber auf die Schulter klopfe icon_wink.gif) aber mit den süssen Sachen bin ich leider nicht bewandert, weil mir diese einfach zu wenig schmecken (ausser manchen Ausnahmen).

Sind sie innen dunkel braun (mit Kokosnuss) und beige aussen? Ich glaube das sind Samaposha Aggala, aber ich werde mich für dich schlau machen - denn ich glaube nicht dass du die in einem Rezeptbuch finden wirst icon_wink.gif und diese finde ich auch sehr lecker.

Melde mich später wieder
Gruss Chiquilla

la SENCILLEZ es la forma de la verdadera GRANDEZA
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Ne, von der Konsistenz her ist die Kugel vergleichbar mit einem Schenkeli. Aber eber gröberes Mehl. Ev. Griess.
Aussen hat es eine knusprige Hülle. Ev. vom frittieren.

Sehr speziell ist eben der Geschmack. Kefirlimetten oder Zitronengrasstengel? Jedenfalls eine Zutat, die es in der Packung Thai-Küche von der Migros drin hat.
Irgendwie lustig. Würzig und süss.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Chiquilla
Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 158
Hallo SW

In der tamilischen / Sri Lankischen Küche wird nicht mit Zitronengras gekocht ist es vielleicht Kardamom? Und ist die Konsistenz innnen ganz hart oder weich? Ich kenne eigentlich alles (fast alles icon_wink.gif es gibt zwei verschiedene Arten solcher Bällchen, die einen sind ganz hart und die andern weich. Hier wäre aber noch geraffelte Kokosnuss drin. Daher bin ich nun recht ratlos.

Aber eigentlich wäre es sicher das Einfachste wenn du sie fragst, ob ihr es einmal zusammen machen könnt. Sie wird sich darüber sicher freuen, wenn sie sieht dass es dir so gut schmeckt. Die tamilischen Frauen, vorallem die die nicht gut Deutsch sprechen sind sehr isoliert und es würde ihr daher sicher auch gut tun einmal einer Schweizerin etwas zeigen zu können das sie gut kann.

Liebe Grüsse
Chiquilla

la SENCILLEZ es la forma de la verdadera GRANDEZA
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Hallo
Ja, am besten wird es wohl sein, wenn wir es mal zusammen kochen/backen werden. Falls SIE diese Bällchen gemacht hat.

Die Frau putzt bei mir, um besser Deutsch zu lernen. Resp. vieles putzen wir zusammen. Leider macht sie nicht so Fortschritte, wie es vermutlich der Plan war. Aber integriert ist die Familie schon. Wir sind ein super Dorf mit ganz vielen Integrationsgruppen.

Ich finde es übrigens bewundernswert, wie diese Familie auch ihre eigene Kultur pflegt. Zudem staune ich, was diese Kinder neben dem normalen Schulstoff noch alles lernen müssen. Und trotzdem sind es aufgeweckte Kinder.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.