Joghurt selber machen

susi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
Hallo zusammen. ich möchte versuchen joghurt selber zu machen. im moment hab ich noch keine maschine, werde also die bettflaschen methode anwenden. wie macht ihr das joghurt? nehmt ihr ein handelsübliches oder kauft ihr joghurtkulturen? meine kids mögen kein naturejoghurt. wie kann ich es ohne grossen aufwand verfeinern?
kann ich schoggi schon von anfang an beigeben? oder marmelade schon vor der zubereitung oder wird es dann nicht fest?
bin froh um tipps

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
Gelöschter Benutzer
Ich habe Gläser von Wenk gekauft und mache das Joghurt folgenermassen.
Rohmilch erhitzen
abkühlen auf 42/43°C
pro 1/2lt Milch 1 EL Naturejoghurt (von Coop) beigeben
etwas umrühren
in die Gläser abfüllen

Zuvor zwei Wolldecken gefaltet übers Kreuz aufeinanderlegen, Holzbrett in der Mitte platzieren, verschlossene Joghurtgläser daraufstellen, mit den Wolldecken zudecken und 6-8 Stunden stehen lassen.

Ich nehme grosse Gläser mit 0.75 lt Inhalt, wenn du kleine Gläser nimmst, musst du wohl das Ganze nicht so lange stehen lassen.

Um stichfesteres Joghurt zu erhalten: pro lt Milch 1EL Magermilchpulver beigeben.

Joghurt kann man erst nach der Herstellung aromatisieren. Wir essen immer Naturejoguhrt mit frisch geschnittenen/geraffelten Früchten.

Viel Spass beim Ausprobieren!
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Mein selber gemachter Joghurt wird zwar schön fest, funktioniert alles wunderbar, aber er schmeckt mir nicht so. Er ist einfach weniger schmackhaft und für meinen Geschmack zu wenig sauer. Hat mir jemand einen Tipp?

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
Aquaria
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 176
Wer keine Naturejoghurt mag, kann schon am Anfang Frappepulver in die Milch rühren, pro Liter ein bis zwei Löffel Magermilchpulver dazu, das gibt wunderbar stichfeste Joghurt mit Geschmack.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
falls du einen dampfgarer hast kannst du darin auch joghurt machen.

wir haben früher zuhause eine joghurtmaschine gehabt. aromatisiert haben wir die milch mit nescafepulver für mocca und mit nesquik oder jemalt für schoggijoghurt. für fruchtjoghurt haben wir immer nature gemacht und dann gomfi druntergemischt.

vanillezucker und ausgekratzter vanillestängel ginge sicher auch noch vorher.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@aquaria
was nimmst du für frappepulver?

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
habe heute das 1. mal probiert selber Joghurt zu machen. Ging aber glaub in die Hoseicon_frown.gif. Ich habe glaub die Past Vollmilch zu stark erwärmt ( wärmer als 42°Cicon_wink.gif, jetzt sind sie oben so wässrig und unten flockigicon_frown.gif. Dafür habe ich mich soooo auf meine selbstgemachten Vanille-und Ovijoghurt gefreut!!!

eines nach dem andern
Gelöschter Benutzer
Ich habe seit kurzem einen Steamer von V-Zug. Man kann damit auch Joghurt machen. Hat das von euch schon jemand versucht? Wie muss ich genau vorgehen? Kann ich die kalte Milch in den auf 42 Grad eingestellten Steamer geben oder muss ich sie zuerst auf 42 Grad erhitzen und die Milch dann mit den Kulturen versehen und erst dann in den Steamer?
Vase
Dabei seit: 13.11.2008
Beiträge: 116
Ich mach immer selber Joghurt. Da wir ja auch selber Milch haben!

Ich mach jeweils aus 3 Liter Milch, Rohmilch natürlich. Die erwärm ich bis sie fast kocht.
Dann kühl ich sie auf 42 Grad ab, gebe dann pro Liter Milch 1 EL Christallina Naturjoghurt ( oder eben vom selbstgemachten) hinein. Alles gut verrühren, dann in 4 grosse vorgewärmte Gläser mit Schraubverschluss einfüllen (hat grad Platz!) .
Dann stelle ich die 4 Gläser in die 7-Liter-Pfanne, in der ich vorher die Milch wärmte, fülle rundherum heisses Wasser ein, gebe den Deckel drauf, und lasse sie mind. 6 Stunden stehen.
Danach kommen die Gläser zuerst in den Kühlschrank, um richtig durchzukühlen, erst dann sind sie eigentlich genussbereit. Wir essen das Joghurt mit Müesli zum Zmorge, evtl. mit Confi.
mickey77
Dabei seit: 01.10.2009
Beiträge: 47
@ Vertrauen
ich mische alles im Litermass, Milch plus Naturjoghurt, alles kalt. dann fülle ich es in die Gläsli
ab in den Steamer und erst dann einschalten auf 40 Grad für 5 bis 6 std.

@ Aromen
haben schon probiert mit Konfi unten im Glas, hat aber nicht so funktioniert. mit Ovi ging es. was auch noch gehen könnte wäre diese Sirup für in den Latte macchiato, wen man die beimischt.