Kaffeevollautomaten gut und günstig?

hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
hallo mirea,

Wir haben unsere deLonghi hier gekauft:

http://shop.heinigerag.ch/de/categories/haushalt/kaffeemaschinen/kaffe-vollautomaten

Hat tiptop funkltioniert - du kannst auch vorbeigehen, dich beraten lassen und das Gerät gleich mitnehmen.

Wir haben uns vorgängig informiert (homepage der Kaffeemaschinen-Hersteller, Prospekte aus dem Fachmarkt,...) und dann bestellt.

Der Vorteil ist natürlich der Preis. Nachteil: es sind nicht immer alle Modelle erhältlich, die Garantiedauer ist 1 Jahr (Fachmarkt 2 Jahre).
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Habe mir letztes Jahr eine DeLonghi gekauft im Coop City, war eine Weihnachtsaktion anstatt 1290 Fr. auf 890 Fr. runter gesetzt und dann hab ich noch 300 Fr. über meine Coop Superpunkte gespart, schlussendlich hat sie uns noch 590 Fr. gekostet. Bin vom Nespresso Kapselsystem auf einen Vollautomaten zurück, nicht weil der Kaffee schlecht war sondern weil es uns ehrlicher weise einfach zu teuer wurde. Am allerliebsten hab ich den Chicco D'Oro und den Caffee Crema vom Aldi.
Gelöschter Benutzer
hatte eine Jura impressa, die war super hat leider nach genau 10 Jahren einen Kurzschluss, jetzt haben wir eine Delonghi manifica, nach 1 1/2 Jahren und zwei Reparaturen haben wir nun gratis eine neue bekommen, offe dass das jetzt kein Montagsmodell mehr ist, der Kaffe ist mit den gleichen Bohnen wie vorher sogar noch besser mit der Delonghi
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
wir haben eine Jura Impressa one touch TFT
Ja, sie ist teuer in der Anschaffung, aber sie lohnt sich.
Vorallem, wenn ihr viel Cappuccion, Latte, etc. trinkt
Mirea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.02.2011
Beiträge: 42
Danke euch allen, wir haben inzwischen eine gebrauchte Jura Impressa von jemandem in der Nachbarschaft gekauft icon_smile.gif Das traf sich grade so gut, dass wir zugeschlagen haben, sind sehr zufrieden. Mussten uns ein wenig umgewöhnen, im Gegensatz zur Delizio ist diese Maschine natürlich sehr gross, aber der Kaffeebezug geht bedeutend schneller icon_smile.gif
Zinaida
Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 201
Ich hatte jahrelang eine tolle Vollautomatik von Siemens. Da diese nun definiv ausgefallen ist, haben wir in Aktion eine Delizio Kapselmaschine gekauft.

Ich finde beides hat Vor und Nachteile.

ABER was ich wirklich schätze an der Delizio ist, dass der Kaffee viel heisser ist.

Ist Euch diesbezüglich auch schon ein Unterschied aufgefallen (diejenigen, die Beides schon hatten)
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Zinaida bei unserer Jura kann man die Temperatur einstellen. Bei gewissen Kaffeebohnen darf man nicht zu hoch, da man sehr gut merkt, dass der Kaffee sonst bitter wird.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Wir haben eine DeLonghi und sind sehr zufrieden. Ohne Ermässigung ist sie jedoch ziemlich teuer, mein Mann hat sie vor Weihnachten gekauft.
Mirea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.02.2011
Beiträge: 42
@Zinaida , das stimmt, beide Systeme haben ihre Vor und Nachteile, da gebe ich dir recht. Unsre Delizio gebe ich auch nicht ab, vielleicht verleiden mir die Bohnen auch bald wieder, wer weiss? Das tolle an den Kapseln ist halt schon, dass man, wenn man will, täglich eine andere Sorte nehmen kann.

Ich finde auch, dass mit Delizio der Kaffee heisser war, stört mich aber gar nicht da ich ihn immer erst abkühlen lasse vor dem trinken icon_smile.gif
mimo
Dabei seit: 03.09.2003
Beiträge: 169
Wir haben (noch) die Nespresso DeLonghi Lattissima. Sie funktioniert einwandfrei, aber die Kapseln sind mir eindeutig zu teuer! Deshalb werde ich versuchen, sie zu verkaufen.

Was für mich noch "gäbig" wäre zu wissen, welche Maschine nicht so einen riesen Lärm macht. Kann jemand was dazu sagen?