Kartoeffelgratin

spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
@musta

wegen dem Eintrocknen.icon_smile.gif

*ooohmmm*
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Musta
So halb Rahm - halb Wein. Und wenn der Gratin zu wenig Flüssigkeit hat, dann giess ich noch etwas Milch nach.
Mein Gratin ist jedenfalls nichts für Diätler.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Sonst mach das gleiche Rezept nochmals mit mehligen Kartoffeln und vergleiche.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
musta
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
Danke euch, werde demnächst wieder einen Gratin in den Ofen schieben und eure Tipps beherzigen. icon_smile.gif

Leben und leben lassen
musta
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@» Second wife:
Ein Schüsselchen für mich und eines für meinen Mann. icon_smile.gif

Leben und leben lassen
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
wie andere schon geschrieben haben: unbedingt mehligkochende häppere verwenden.
dann, anstelle von maizena oder ei als eindickungsmittel zu verwenden, könntest du einen teil des kafferahmes duch mascarpone ersetzen.

und das wichtigste: nicht irgend einen käse verwenden, sondern NUR parmesan icon_wink.gif)

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Thomas
Wieso Parmesan? Wegen des Geschmacks oder warum?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Fortuna
Dabei seit: 22.04.2003
Beiträge: 225
Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und mit Vollrahm bedecken.
Bei 150 Grad 1-1.5 Stunden backen. Wenn ich mal einen weniger Kalorienreichen Gratin machen möchte und den Rahm mit Milch strecke, dann bleibt das Ganze auch flüssiger.
Ob mehlige oder festkochende spielt bei meinem Rezept keine Rolle.
Ich glaube das Geheimnis liegt im langsam garen.
Fortuna
Dabei seit: 22.04.2003
Beiträge: 225
Ach ja: auf keinen Fall Maizena!
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
sw,
ja sicher. und es zieht keine fäden.

fortuna,
das verwundert mich aber, dass es keine rolle spielen soll, ob man fest- oder mehligkochende verwendet. mehlige saugen VIEL mehr flüssigkeit auf - und somit auch geschmack. das ganze hat dann, so empfinde ich zumindest, eine andere textur, ein anderes mund- und gaumengefühl - also ein anderes genusserlebnis icon_wink.gif))

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.